Das sind deine Aufgaben
1. Instandhaltungsaufträge ausführen und den Unterhalt des Gas- und Wassernetzes nach den gültigen Normen sicherstellen.
2. Systematische Netzkontrollen in der Gas- und Wasserversorgung durchführen.
3. Mängel orten, beurteilen und protokollieren.
4. Als Erstinstanz Störungen im Gas- und Wassernetz beheben.
5. Bei Eingriffen ins Fernwärme-, Wasser- und Gasnetz mitwirken.
6. Instandhaltungsarbeiten selbständig dokumentieren.
7. Pikettdienst im Gas- und Wassernetz leisten (7 - 8 Wochen jährlich).
Das zeichnet dich aus
8. Ausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur:in EFZ.
9. Mehrjährige Berufserfahrung in der Versorgungs- und Rohrleitungstechnik.
10. Gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP wünschenswert.
11. Verantwortungsbewusste, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise.
12. Freude am Arbeiten im Team und im Freien.
13. Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten.
14. Führerausweis Kategorie B zwingend
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).