In deiner Ausbildung zum Elektroniker/zur Elektronikerin EFZ am METAS hilfst du mit beim Entwickeln und realisieren von Geräten, die die METAS-Wissenschaftler/innen für ihre genauen Messungen benötigen. Du erhältst Einblicke in verschiedene Forschungsprojekte und wirst dabei von engagierten Fachpersonen betreut, die es mit deiner Ausbildung genau nehmen.
Das bietet dir die Lehre am METAS
* Besuch des Basiskurses Bbc Berufsbildungscenter während 1.5 Jahren zur Aneignung einer breiten Grundausbildung
* Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen
* Mitarbeit Entwicklung und Produktion elektronischer Geräte und Messeinrichtungen vom Entwurf bis zum fertigen Gerät
* Design von Leiterplatten, deren Layout, Test und, - Einbau
* Montieren und verdrahten von Baugruppen und Geräten
* Programmierung von elektronischen Bauelementen und Erstellen von Software
* Planung & Durchführung von Mess- und Prüfarbeiten
* Dokumentation der gemachten Arbeiten
Dein Profil
* Besonders Flair für Mathematik, Physik und Informatik
* Gutes technisches und abstraktes Vorstellungsvermögen
* Neugier und Lernwille
* Flexibilität und Leistungsbereitschaft
* Handwerkliches Geschick
* Exakte und saubere Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Sekundarschulniveau mit sehr guten Noten in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern
Darauf kannst du dich freuen
* Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Vergünstigungen in der Cafeteria
* Kostenlose Früchte und Wasserspender
* Interner Badminton-Club
* Sportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (grosse Auswahl an Joggingrouten, 10-minütiger Weg zur Aare etc.)
* moderne Infrastruktur mit Garderoben inkl. Duschen
* Anrecht auf Halbtax-Abonnement oder einen Gutschein von 25% für den vergünstigten Erwerb eines Generalabonnements (GA)
* Der Anteil 13. Monatslohn wird je hälftig im Juni und Dezember ausbezahlt
Schnuppern
Wir empfehlen, im Berufsbildungscenter einen Schnuppertag zu absolvieren.
#J-18808-Ljbffr