Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Wissen am mittag: diversity - chancengerecht die neue arbeitswelt gestalten

Rapperswil (See-Gaster)
Ostschweizer Fachhochschule
EUR 80’000 - EUR 100’000 pro Jahr
Inserat online seit: 30 Juni
Beschreibung

Funktional
Zweck: Unterstützt die technischen Funktionen der Website. Zweck: Unterstützt die Funktionen eines "Content Management Systems", um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Zweck: Unterstützt die technischen Funktionen der Website.
Zweck: Unterstützt die Integration einer Drittanbieterplattform auf der Website, um zielgerichtete Werbung zu liefern.
Zweck: Unterstützt die Funktionen eines "Content Management Systems", um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Zweck: Unterstützt die Integration einer Drittanbieterplattform auf der Website.
Zweck: Wird verwendet, um Medieninhalte von Drittanbietern in die Website einzubetten.
Zweck: Sammelt Informationen zu den Benutzern und deren Aktivitäten auf der Website zu Analyse- und Berichtszwecken.
Zweck: Sammelt Informationen zu den Benutzern und deren Aktivitäten auf der Website zu Analyse- und Berichtszwecken.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Sammelt Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website. Die Informationen werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu verfolgen, zu analysieren und um zielgerichtete Werbung zu schalten.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Sammelt Informationen zu den Benutzern und deren Aktivitäten auf der Website zu Analyse- und Berichtszwecken.
Zweck: Sammelt über eingebettete Videoplayer Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website, um zielgerichtete Werbung zu schalten.
Zweck: Sammelt über eingebettete Videoplayer Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website, um zielgerichtete Werbung zu schalten.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Sammelt Informationen zu den Benutzern und deren Aktivitäten auf der Website zu Analyse- und Berichtszwecken.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Wird für Online-Marketing verwendet, indem Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website erfasst werden. Die Informationen werden verwendet, um den Nutzer durch verschiedene Kanäle und Geräte mit Werbung zu erreichen.
Zweck: Sammelt Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website. Die Informationen werden zu Analyse- und Verfolgungszwecken genutzt, damit die Werbeanzeigen den individuellen Bedürfnissen der Benutzer entsprechen.
Zweck: Sammelt Informationen zu den Benutzern und deren Aktivitäten auf der Website zu Analyse- und Berichtszwecken.
Zweck: Wird für Online-Marketing verwendet, indem Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website erfasst werden. Die Informationen werden verwendet, um den Nutzer durch verschiedene Kanäle und Geräte mit Werbung zu erreichen.
Zweck: Unterstützt die Integration einer Drittanbieterplattform auf der Website.
Zweck: Sammelt Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website. Die Informationen werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu verfolgen, zu analysieren und um zielgerichtete Werbung zu schalten.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Sammelt Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website. Die Informationen werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu verfolgen, zu analysieren und um zielgerichtete Werbung zu schalten.
Zweck: Unterstützt Online-Marketing, indem Informationen über die Nutzer erfasst werden, um Produkte über Partner und andere Plattformen zu bewerben.
Zweck: Wird für Online-Marketing verwendet, indem Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website erfasst werden. Die Informationen werden verwendet, um den Nutzer durch verschiedene Kanäle und Geräte mit Werbung zu erreichen.
Zweck: Wird für Online-Marketing verwendet, indem Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website erfasst werden. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzer mit gezielter Werbung im Internet zu erreichen.
Funktional
Wissen am Mittag: Diversity - Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten Gleichstellung der Geschlechter: Wiedereinstieg nach einer (Baby-)Pause
Wissen am Mittag: Diversity - Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten Die Online-Veranstaltungsreihe «Wissen am Mittag: Diversity –Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten» wird vom Institut für Gender & Diversity angeboten. Fachpersonen und Organisationen sprechen zu Diversity-Aspekten und wie diese die Arbeitswelt beeinflussen.
Wie gelingt der erfolgreiche Wiedereinstieg nach einer Berufspause? Und was können Unternehmen tun, um Chancengerechtigkeit zu fördern und Mitarbeitende dabei zu unterstützen? Bei unserer Online-Veranstaltung werfen wir einen frischen Blick auf Strategien, die Personen den Übergang zurück ins Berufsleben erleichtern.
Evelin Bermudez, Präsidentin des Vereins CRN –Companies & Returnships Network, zeigt in ihrem Beitrag auf, wie der Verein CRN Organisationen dabei unterstützt, Strukturen zu schaffen, die Chancengerechtigkeit fördern und Wiedereinstiegsmöglichkeiten verbessern. Gleichzeitig wird sie aus der Sicht von Rückkehrenden beleuchten, welche Herausforderungen häufig erlebet werden und wie gezielte Massnahmen den Übergang erleichten können.
Juliane Bürkle,Head of Product Integrationsbei Abacus Umantis, war vor ca. 10 Jahren die erste Frau im Unternehmen, welche nach einer Babypause zurückkehrte. Sie stellte fest, dass es dafür kaum geeignete Strukturen im Unternehmen gab und fing an diese zu schaffen. Anhand ihrer eigenen Geschichte erzählt Juliane Bürkle, wie Unternehmen an neuen Situationen wachsen und flexibler werden können und warum sich der Einsatz für den eigenen Wiedereinstieg lohnt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Anregungen für Ihre eigene Organisation mitzunehmen und Ihre Fragen mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden zu diskutieren. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Arbeit aktiv mit!
Die Veranstaltungsreihe findet online über Teams statt. Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen kurz vor dem Termin per Mail zugeschickt.
Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt CHF 25.- / Ermässigt CHF 20.-
Wissen am Mittag: Diversity - Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten
#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Rapperswil (See-Gaster)
Jobs See-Gaster
Jobs Sankt Gallen (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Wissen am Mittag: Diversity - Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern