L’hôpital fribourgeois (HFR) s’engage au quotidien pour la santé de la population. Actif sur plusieurs sites, il offre une gamme complète de soins stationnaires et ambulatoires de haute qualité, en plaçant le bien-être des patients au cœur de ses préoccupations. Engagement, solidarité et respect constituent les valeurs essentielles de ses 3600 collaboratrices et collaborateurs.Afin de compléter son équipe, la direction des soins recherche pour le service de radio-oncologie de l’HFR Fribourg – Hôpital cantonal, un-e Das freiburger spital (HFR) engagiert sich tagtäglich für die Gesundheit der Bevölkerung. Es ist an mehreren Standorten tätig und bietet eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im stationären und ambulanten Bereich. Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht dabei stets im Mittelpunkt. Engagement, Solidarität und Respekt: An diesen Werten orientieren sich unsere 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Um ihr Team zu ergänzen, sucht die Pflegedirektion für die Radio-Onkologie am HFR Freiburg – Kantonsspital eine/n Technicien-ne en radiologie médicale en CDI / Radiologiefachfrau/-mann (unbefristete Stelle)Votre mission :simuler, dosimétrer et appliquer les procédures cliniques à visée thérapeutique en respectant les critères de qualitécréer une relation de confiance avec le ou la patient-e, l’encadrer et le ou la soutenir tout au long de sa prise en charge par le serviceassurer une prise en charge de qualité du patient selon les normes professionnelles en vigueurcontribuer à la promotion de la professionparticiper à l’encadrement des stagiaires et des nouveaux membres de l’équipe Votre profil :diplôme de technicien-ne en radiologie médicale reconnu en Suisseexpérience professionnelle un atoutmaîtrise de la langue française avec de bonnes connaissances de la langue allemandeconnaissances en anglais un atoutmaîtrise des outils informatiques usuelsgrande aptitude au travail d’équipe et multidisciplinairedynamisme, adaptation rapide et flexibilitésens de l’initiative, efficacité et autonomieanticipation, sens de l’organisation et des responsabilitésqualités relationnelles, empathie et sens de la communication Entrée en fonction : 1er novembre 2025 ou date à convenir Renseignements : Mme G. Risse, Responsable radio-oncologie, tél. 41 26 306 18 40 Délai de postulation : 28.05.2025 (date limite de réception des dossiers). Postulez ici ! Réf. : HFR-MTS-251901 _______________________________________________ AufgabenSie simulieren die klinischen Therapie-Verfahren, planen die Dosimetrie und setzen die Verfahren unter Einhaltung der entsprechenden Qualitätskriterien um.Sie bauen eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patientinnen und Patienten auf, unterstützen sie und leiten sie während der gesamten Behandlung auf der Abteilung an.Sie gewährleisten eine qualitativ hochstehende Patientenbetreuung gemäss den geltenden Berufsnormen.Sie tragen zur Förderung des Berufsstandes bei.Sie wirken an der Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten und der neuen Teammitglieder mit. ProfilDipl. Radiologiefachfrau/-mann HF bzw. gleichwertiger, in der Schweiz anerkannter AbschlussBerufserfahrung von VorteilFranzösisch mit guten DeutschkenntnissenEnglischkenntnisse von VorteilBeherrschen der gängigen InformatikprogrammeAusgeprägte Fähigkeit zur Team- und fachübergreifenden ArbeitDynamik, hohe Anpassungsfähigkeit und FlexibilitätEigeninitiative, Effizienz, SelbstständigkeitAntizipationsfähigkeit, Organisationsvermögen, VerantwortungsbewusstseinSozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick Stellenantritt: 1. November 2025 oder nach Vereinbarung Auskunft: Frau G. Risse, Leitende MTRA Radio-Onkologie, T 026 306 18 40 Bewerbungsfrist: 28. Mai 2025 (letztes Eingangsdatum). Bewerben Sie sich hier ! Ref.: HFR-MTS-251901 jidd64c24cafr jit0418afr