Die Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie ist ein Kompetenzzentrum für entzündliche und autoimmune System- und muskuloskeletale Erkrankungen. Im ambulanten Bereich haben wir ca. 22'000 Patient:innenbesuche pro Jahr.Das erwartet SieEinsatz am Empfang der Poliklinik (Empfang der Patienten:innen am Schalter der Poliklink für Rheumatologie (Einchecken, Terminvergabe, etc.)Backoffice-Tätigkeiten der Poliklinik und der InfusionsplattformVor- und Nachbearbeitung der Sprechstunden (insbesondere Übertragung von Diagnosen, Medikamenten, Allergien und Impfstatus, Erfassen von Zuweisern und Garanten im klinischen Informationssystem KISS EPIC)Organisation von Untersuchungen / Abklärungen gemäss ärztlicher VerordnungPlanung von FolgekonsultationenBestellung von externen Berichten, radiologischen Bildern und Unterlagen von Patient:innenÜbernahme des TelefondienstesTemplatebuilder und Hinterlegung der Dienste des ärztlichen Personals in KISS EPICDas bringen Sie mitAbgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent:in, Fachfrau:mann Gesundheit mit erworbenem kaufmännischen Wissen oder kaufmännische:r Angestellte:r mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen (Kenntnisse der med. Terminologie)Organisationstalent, Freude an interprofessioneller Kommunikation und Teamarbeit; offen für flexiblen Einsatz innerhalb des TeamsFreundliches und kompetentes Auftreten im Patient:innenkontaktSorgfältige, genaue und verlässliche ArbeitsweiseWille zur Eigeninitiative und EigenverantwortungSehr gute Deutschkenntnisse und gute FranzösischkenntnisseVersiert im Umgang mit MS-OfficeUnser AngebotEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem universitären ZentrumZusammenarbeit in einem kollegialen, aufgestellten und interprofessionellen KlinikteamAttraktive Anstellungsbedingungen und WeiterbildungsmöglichkeitenFragen zur Stelle?Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nerea Costoya Martin Administrative Leitung ambulanter Bereich+41 31 63 2 14 10INSELSPITAL3010 Bern