Bei ForstBW sind in den nachfolgenden Forstbezirken zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen mit einem/einer Forstwirt/Forstwirtin (w/m/d) unbefristet zu besetzen:
0101 Hardtwald – Herr Schneble – 07254 2014910
0103 Tauberfranken – Herr Hartz – 07942 7454911
0105 Schwäbisch-Fränkischer Wald – Herr Röhrs – 07182 578 4900
0110 Nordschwarzwald – Herr Grüntjens – 07051 7943920
0111 Westlicher Schwarzwald – Herr Volg – 07083 5084900
0112 Mittleres Rheintal – Herr Schütz – 07803 9254900
0113 Mittlerer Schwarzwald – Herr Hepperle – 07441 8684920
0114 Baar/Hegau – Herr Beinhofer – 07431 8934977
0115 Mittlere Alb – Herr Winking – 07381 7933900
0117 Oberland – Herr Groß – 07583 7954695
0118 Altdorfer Wald – Herr Braunger – 07542 5084699
0119 Südschwarzwald – Herr Emmerich – 07672 8794900
0120 Hochschwarzwald – Herr Hayn – 07661 9754900
0121 Hochrhein – Herr Löffler – 07622 9011927
Nach Möglichkeit wird die Zuordnung zu einem wohnortnahen Revier ermöglicht.
Ihr Herz schlägt für den Wald – Holz, Maschinen und Natur? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im #TeamForstBW den Wald der Zukunft gestalten.
Das bewegen Sie bei uns:
Sie bewältigen alle anfallenden Forstbetriebsarbeiten: Von der Holzernte über die Waldbegrünung bis hin zu Waldschutz und Jungbestandspflege.
Darüber hinaus unterstützen Sie beim Bau von Erholungseinrichtungen, der Wegeunterhaltung oder dem Natur- und Landschaftsschutz.
Das bieten wir Ihnen:
Eine geregelte 39‑Stunden‑Woche an 5 Arbeitstagen pro Woche.
Topmodern von Kopf bis Fuß: Wir stellen die komplette persönliche Schutzausrüstung und arbeiten mit modernsten Werkzeugen bei der Holzernte.
Wir bringen Sie weiter: Große Auswahl aus unserem umfangreichen Fortbildungs- und Bildungsangebot.
Zuschuss von 60 % für den BE‑Führerschein.
Einen sicheren Arbeitsplatz mit eigens entwickeltem Arbeitsschutz‑Managementsystem.
Firmenfitness (Zuschuss zu EGYM Wellpass).
Eingruppierung in EG 5 TVöD‑Wald BW mit Aufstiegsmöglichkeit in die EG 6 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
30 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeitbeschäftigung.
Jahressonderzahlung.
Möglichkeit zur Mitwirkung in der Regiejagd.
Das bringen Sie mit:
Einen Berufsabschluss zum Forstwirt/Forstwirtin (m/w/d).
Eine gute körperliche Fitness und ausgeprägten Teamgeist.
Die Bereitschaft für Einsätze an wechselnden Arbeitsorten innerhalb des Forstbezirks.
Den Führerschein der Klasse BE (ohne BE‑Führerschein wird der Vertrag zunächst auf ein Jahr befristet).
Weitere Hinweise
Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Für mehr Frauen im Forst sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgewählt.
Wir beantworten sie gerne! Wenden Sie sich dazu an den Ansprechpartner im jeweiligen Forstbezirk.
#J-18808-Ljbffr