Was du bewegst
Kernaufgabe
Umfassende und professionelle Beratung unserer Kunden in den Kernbereichen Anlegen, Finanzieren und Vorsorge
Kernaufgabe
Betreuung und Entwicklung von einem eigenen Kundenbuch
Kernaufgabe
Zusammen mit deinem Team kümmerst du dich um die Weiterentwicklung und den Ausbau von teambetreuten Kunden
Kernaufgabe
Mit deiner gewinnenden und aufgestellten Art gelingt es dir leicht Neukunden zu akquirieren und zu begeistern
Kernaufgabe
Gemeinsam mit unseren Finanzplanungsexperten gehst du auf Kundenbedürfnisse ein
Was du mitbringst
Deutsch (verhandlungssicher)
Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)
BWL / Finance
min. 8 Jahre
Kundenberatung Retailbanking
Zwingend
Aufgrund deiner Erfahrung in der Privatkundenberatung verfügst du über ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen Anlegen, Finanzieren und Vorsorge
Zwingend
Flair, Kundenbeziehungen aktiv auszubauen und langfristig aufrechtzuerhalten
Zwingend
Erfahrung in der erfolgreichen Akquisition von Neukunden
Zwingend
Flair und Freude daran, Kundenbedürfnisse zu erkennen und sie für die passenden Finanzlösungen zu begeistern
Was wir dir bieten
Kadervorteile
Eine Woche Ferien pro Jahr mehr für Kadermitglieder
Coaching
Persönlicher Coach für Führungskräfte
Kinderbetreuung
bis CHF 300 pro Monat und Kind an die externe Kinderbetreuung
Flexibler Arbeitsort / Home Office
Individuelle Möglichkeiten für Home Office
Berufliche Vorsorge
Sehr attraktive Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberbeitrag
Migros Bank
Konten, Hypotheken und Finanzdienstleistungen mit Vorzugskonditionen
Zentraler Arbeitsort
Optimal erreichbarer, zentral gelegener Arbeitsplatz
Flache Hierarchien
Durchlässige Hierarchien und stufenübergreifender Austausch
Sozialleistungen
Optimale Deckung bei Krankheit und Unfall «Privat»
Bewerbung & Kontakt
Alexander Stauber
HR Business Partner
ALEXANDER.STAUBER@MIGROSBANK.CH
1. LinkedIn
Rekrutierungsprozess
Vorselektion der BewerbungenEingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenGespräch mit HR & FachabteilungDas Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenPersönlichkeits-/LeistungstestUnter bestimmten Bedingungen setzen wir als zusätzlicher Schritt einen Persönlichkeitstest (BIP, Scales Test o.ä.) zur Unterstützung der Selektion ein. Die Resultate des Tests werden unter Umständen persönlich nachbesprochen und bilden die Basis für die weitere Selektion. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer WocheFachgesprächIn einem Fachgespräch werden spezifische für die Ausführung des Jobs relevante Kenntnisse durch die Führungsperson und/oder einer anderen Fachperson und allenfalls dem Team abgefragt. Wenn möglich gibt es danach Zeit den Arbeitsplatz und Team im freien Gespräch besser kennen zu lernen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei WochenReferenzauskunftBeim Einholen von Referenzen fragen wir Eindrücke, Stärken und Schwächen nochmals ab und lassen sie von ehemaligen Vorgesetzten oder Mitarbeitenden verifizieren. Referenzen können nach der ersten oder zweiten Runde eingeholt werden und erfolgen nur mit Zustimmung. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer WocheAngebot & Vertragsausstellung (Digital)Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche