Lohn - CHF85'000 - 110'000Rolle:Fachliche Verantwortung für die Planung, den Betrieb und die Optimierung von HLKS-Systemen in anspruchsvollen InfrastrukturanlagenUnterstützung von Bauherren, Planern und Projektleitern bei technischen Fragestellungen rund um HLKS-AnlagenSicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards im HLKS-BereichBewertung und Auswahl von Systemlösungen unter Berücksichtigung von Energieeffizienz und WirtschaftlichkeitSchnittstelle zwischen internen Abteilungen, externen Partnern und Lieferanten für HLKS-ThemenVerantwortung:Technische Planung, Spezifikation und Begleitung von HLKS-Anlagenprojekten über alle Phasen hinwegAnalyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender HLKS-Infrastrukturen in Betrieb und UnterhaltDurchführung von Machbarkeitsstudien und energetischen Analysen für Neubauten und SanierungenAusschreibung, Vergabe und Qualitätskontrolle von HLKS-Leistungen bei Neubau-, Umbau- und InstandhaltungsprojektenTechnische Dokumentation, Abnahmebegleitung und Sicherstellung der Einhaltung von Normen und RichtlinienQualifikationen:Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplanerin, Technikerin oder Ingenieur*in mit Schwerpunkt HLKSMehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Realisierung oder im Betrieb von HLKS-Anlagen, idealerweise im InfrastrukturbereichSehr gute Kenntnisse aktueller Normen, Richtlinien und gesetzlicher Vorgaben im HLKS-UmfeldErfahrung in der Anwendung moderner Planungs- und Simulationssoftware (z.B. AutoCAD, Revit, oder vergleichbar)Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie hohe Lösungsorientierung und technisches VerständnisROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortSt. GallenKontaktMax Schönpflug,+41443852178