Projektleiter/-in Schulen/Kindergarten/Tagesstrukturen
80%–100%
Erziehungsdepartement, Zentrale Dienste
nach Vereinbarung, Befristete Anstellung für 3 Jahre mit Option auf Festanstellung
Ihre Aufgaben
1. Nutzervertretung: Sie sind Nutzervertreter/-in im gesamten Planungsprozess bei Sanierungs-, Umbau- und Neubauprojekten im Schulbereich und leiten die nutzerseitigen Projektarbeiten mit sämtlichen Projektpartnern.
2. Architektur und Pädagogik: Als Bindeglied zwischen Architektur und Schule übersetzen Sie pädagogische Konzepte und Nutzerbedürfnisse in architektonische Anforderungen. Ihr Interesse an nutzerzentrierter Architektur unterstützt Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte.
3. Experten-Laien-Kommunikation: Ihre Sozial- und Kommunikationskompetenzen, gepaart mit technischem Fachwissen, ermöglichen es Ihnen, sich im Umfeld zwischen Baufachleuten und Pädagogen sicher zu bewegen.
Ihr Profil
1. Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und Interesse an nutzerzentrierten Schulbauten. Idealerweise Erfahrung in der Nutzervertretung.
2. Persönlichkeit: Motivation, Begeisterung, gewandte, sachliche und adressatengerechte Kommunikation. Durchsetzungskraft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
3. Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Architekt/-in oder Innenarchitekt/-in oder vergleichbar. Zusatzausbildung im Projektmanagement oder entsprechende Erfahrung wünschenswert.
Einblick in unsere Arbeit
Im Bereich Zentrale Dienste werden bereichsübergreifende Querschnitts- und Supportaufgaben des Erziehungsdepartements zusammengefasst. Die Zentralen Dienste sind das Kompetenzzentrum für organisatorische, betriebswirtschaftliche, personalpolitische und systemtechnische Fragen auf Departementsebene, gegliedert in die Abteilungen Finanzen und Controlling, Digitalisierung und Informatik, Personal, Raum und Anlagen sowie Materialzentrale. Diese gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und dienen als Dienstleister für die Fachbereiche.
Der Bereich Raum und Anlagen ist zuständig für die Planung und Bestellung von Schulraum sowie Schulhauswartung und Reinigung. Wir vertreten die Nutzenden bei Bauprojekten gegenüber Eigentümer (Immobilien Basel-Stadt), Eigentümervertreter (Bau- und Verkehrsdepartement) und Fremdeigentümern. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Team von rund 25 Fachleuten aus der Baubranche, die engagiert an zukunftsorientierten, nutzungsgerechten Lernumgebungen arbeiten.
Ihre Vorteile
* Einheitliche, faire Regeln bei der Aufgaben- und Kompetenzfestlegung sowie bei der Gehaltsentwicklung
* Vielfalt und Chancengleichheit im Arbeitsumfeld
* Familienfreundliche Rahmenbedingungen mit Unterstützung bei Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice, Jahres- und Vertrauensarbeitszeit, Jobsharing
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Mehr erfahren
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion: Céline Soley Suter, Leiterin FS Kindergarten, Tel. +41 61 267 56 45
Fragen zu Ihrer Bewerbung: Christina Rupf, Talent Managerin, Tel. +41 61 267 56 33
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Unsere Mitarbeitenden tragen dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Vielfältige Aufgaben, vielfältige Mitarbeitende, vielfältige Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Weitere interessante Jobs
Zurück zur Job-Übersicht
#J-18808-Ljbffr