Sprache: Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fliessend)
Arbeitsort: Fribourg
Das Schweizerische Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV) unterstützt die Kantone bei der Aus- und Weiterbildung des Personals und der Weiterentwicklung des Justizvollzugs auf nationaler Ebene. Ebenso bietet es den inhaftierten Personen im Justizvollzug ein angemessenes Bildungsangebot.
Mit Sitz in Fribourg bilden wir das Bindeglied zwischen der Deutschschweiz und der lateinischen Schweizund suchen zur Verstärkung unseres engagierten Teams der Grund- und Führungsausbildung per per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Funktion wirken Sie aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung der zertifizierten Grund- und Führungsausbildung im Justizvollzug mit. Im Besonderen:
Ausbildung:
* Kurse und Kursunterlagen gemäss eidgenössischen Anforderungen
* Organisation praxisnaher Übungen und moderner didaktischer Hilfsmittel
* Planung, Durchführung und Auswertung von Leistungs- und Kompetenznachweisen
* Fachliche Begleitung und Betreuung der Kursteilnehmenden und Kursleitenden
Beratung und Netzwerkarbeit
Beratung und Unterstützung von Praxiscoaches sowie Organisation von Weiterbildungen und Veranstaltungen
* Ansprechperson für Interessierten an den Grund- und Führungsausbildung sowie deren Vorgesetzten
* Aufbau und Pflege von Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen im Freiheitsentzug
Lehrtätigkeit
Eigenständige Durchführung von Unterrichtseinheiten im Rahmen der Grund- und Führungsausbildung sowie extern im Auftrag des SKJV
Projektmitarbeit
* Mitarbeit in Projekten gemäss SKJV-Standards
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Uni) oder gleichwertig anerkannte Ausbildung
* Vertiefte Kenntnisse im Bereich Justizvollzug
* Erfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
* Kenntnisse im Bereich Management wünschenswert
* Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Priorisierungsvermögen
* Hohe Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Überzeugungskraft
* Fähigkeit, auch unter psychosozialer Belastung strukturiert und effizient zu arbeiten
* Bereitschaft und Kompetenz zur operativen Verantwortung im eigenen Aufgabenbereich
* Muttersprache Deutsch mit guten Französischkenntnissen; Italienischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten Ihnen
* Ein inspirierendes Arbeitsklima in einer jungen Institution mit dreisprachigem Umfeld
* Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team mit starkem Zusammenhalt
* Eine abwechslungsreiche und bereichernde Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit bereichsübergreifender Kooperation
* Flexible Arbeitszeiten und -modelle, inklusive mobiles Arbeiten
* Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung (Weiterbildung)
* Ein SBB-Halbtax-Abofür alle Mitarbeitenden
* Attraktive Sozialleistungen
* Die Chance, sich aktiv an Projekten und der Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums zu beteiligen
* Ab November 2025: ein neues, modernes Arbeitsumfeld auf dem SKJV-Campus in Marly
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Maria Teresa De Agazio, Abteilungsleiterin Grund- und Führungsausbildung, Tel. 026 425 44 20 oder an Marcel Wirth, Stv. Abteilungsleiter Grund- und Führungsausbildung, Tel. 026 425 43 93.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome/Arbeitszeugnisse) elektronisch über Jobup.ch.
Unvollständige Bewerbungsdossiers können nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Sie!
SKJV
Avenue Beauregard 11 | CH-1700 Fribourg
41 26 425 44 00 | E-Mail schreiben
www.skjv.ch
CSCSP
Avenue Beauregard 11 | CH-1700 Fribourg
41 26 425 44 00 | E-Mail schreiben
www.skjv.ch
#J-18808-Ljbffr