Ihre Aufgaben Fachärztliche Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen und diabetologischen Erkrankungen Supervision und Ausbildung von Assistenzärztinnen, Assistenzärzten und medizinischem Fachpersonal Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftlichen Projekten Weiterentwicklung und Optimierung von Behandlungsstrategien und –prozessen Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Abteilung Ihr Profil Fachärztin oder Facharzt Endokrinologie & Diabetologie und Innere Medizin (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (Niveau C1 oder höher)Mehrjährige Erfahrung in einer kaderärztlichen Funktion (mindestens Oberärztin/Oberarzt) oder vergleichbarer Verantwortung Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie endokrinologischer Erkrankungen, Diabetes, Adipositas, Schilddrüsenerkrankungen und Osteologie Hohe Eigeninitiative, Führungskompetenz und Entscheidungsstärke Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, Innovation und Weiterentwicklung des Fachbereichs Ihre Vorteile Grösster Arbeitgeber im Kanton: Über 4‘500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten. Gesundheitsförderung: Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen. Kollegiale Teams: Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Mitarbeiterrabatte: z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards: Die so H steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau. Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Attraktive Löhne: 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
#J-18808-Ljbffr