ÜberblickFür unseren Kunden aus Bern, suchen wir eine:n motivierte:n und aufgeschlossene:n Netzwerk DevSecOps Engineer.In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Bereich Netzwerkbetrieb und -entwicklung nach DevSecOps-Prinzipien. Dabei arbeiten Sie in einem agilen Umfeld und gestalten die Zukunft der ICT aktiv mit.Ihre AufgabenSicherstellung eines sicheren, stabilen und hochverfügbaren Betriebs der Netzwerkkomponenten innerhalb einer modernen DigitalisierungsplattformUmsetzung und Weiterentwicklung von DevSecOps-Prinzipien im Netzwerkbereich – inklusive Automatisierung, Security und Continuous DeliveryBetreuung und Optimierung von DDI-Lösungen (DNS, DHCP, IPAM) sowie deren Integration in bestehende SystemeProaktives Monitoring und Event Management zur frühzeitigen Erkennung und Behebung von NetzwerkstörungenIncident- und Problemmanagement mit Fokus auf schnelle Ursachenanalyse und nachhaltige LösungenDurchführung von Changes im Rahmen eines agilen Change Enablement ProzessesKontinuierliche Verbesserung der Netzwerkservices durch Automatisierung, Dokumentation und WissensmanagementEnge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Security, Plattform, Entwicklung) zur Sicherstellung eines ganzheitlichen BetriebsAbschluss in Informatik (Studium oder EFZ) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Quereinsteiger:in mit relevanter Weiterbildung und BerufserfahrungZertifizierungen wie Cisco CCNA oder spezifische DDI-Zertifikate von VorteilFundierte Kenntnisse in DNS-, DHCP- und IPAM-TechnologienLangjährige Erfahrung in der Verwaltung und Implementierung von DDI-LösungenAusgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrung in der AutomatisierungErfahrung mit DDI-Managementplattformen (z. B. Infoblox, BlueCat) von VorteilKenntnisse im Projektmanagement oder mit Netzwerküberwachungstools von VorteilKommunikationsstärke und TeamfähigkeitFähigkeit zur schnellen Diagnose und Behebung von NetzwerkproblemenVerhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseDurchgehender Wohnsitz in der Schweiz seit mind. 5 Jahren sowie einwandfreier LeumundQualifikationenAbschluss in Informatik (Studium oder EFZ) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Quereinsteiger:in mit relevanter Weiterbildung und BerufserfahrungZertifizierungen wie Cisco CCNA oder spezifische DDI-Zertifikate von VorteilFundierte Kenntnisse in DNS-, DHCP- und IPAM-TechnologienLangjährige Erfahrung in der Verwaltung und Implementierung von DDI-LösungenAusgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrung in der AutomatisierungErfahrung mit DDI-Managementplattformen (z. B. Infoblox, BlueCat) von VorteilKenntnisse im Projektmanagement oder mit Netzwerküberwachungstools von VorteilKommunikationsstärke und TeamfähigkeitFähigkeit zur schnellen Diagnose und Behebung von NetzwerkproblemenVerhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseDurchgehender Wohnsitz in der Schweiz seit mind. 5 Jahren sowie einwandfreier Leumund
#J-18808-Ljbffr