Lehre / Lehrstelle Koch / Köchin EFZ (a) 2025
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: August 2025
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 43848
Über uns
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Ihre Aufgaben
* Während Ihrer Ausbildung lernen Sie alles Wichtige über Nahrungsmittel.
* Zubereitung der Speisen für Patienten, Gäste und Mitarbeitende unter ernährungstechnischen, hygienischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
* Erlernen des Einsatzes moderner Arbeitsgeräte und professioneller Küchentechniken
* Präsentation unserer Gerichte den Kunden sowie Mitarbeitenden
* Einhaltung der Hygiene-Richtlinien
Ihr Profil
* Abgeschlossene Schulbildung (Sekundarschule A oder B)
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deren Zubereitung
* Begeisterung für die Gastronomie im Gesundheitswesen
* Verständnis sowie Einfühlungsvermögen für kranke Mitmenschen
* Bereitschaft, an Wochenenden sowie Feiertagen zu arbeiten
* Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto
* Schulzeugnisse ab der 1. Oberstufe
* Multicheckergebnis
* Berichte von Schnuppertagen (Berufswahlpraktika)
* Zwei Referenzpersonen (Lehrpersonen) mit Telefonnummer und E-Mailadresse
Unser Angebot
Neben einem attraktiven Arbeitsplatz am Zürichsee erwartet Sie ein junges, dynamisches, engagiertes und professionelles Team. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine moderne und angenehme Arbeitsatmosphäre sowie eine fundierte Einarbeitung in die Küchenwelt.
Ihre Arbeitstage und Zeiten sind in einem Schichtbetrieb von Montag bis Sonntag, jeweils von 6.00 bis 21.15 Uhr, organisiert. Als Lernende/r tragen Sie bei uns eine einheitliche Arbeitsbekleidung. Die Umkleidezeit wird bei einem 100% Pensum in Form von vier zusätzlichen bezahlten freien Tagen abgegolten. Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel beteiligen wir uns an Ihren Fahrkosten, z.B. durch den Erwerb eines ZVV- oder Z-Pass zu ermässigten Preisen oder eines SBB-Railchecks für längere Pendelstrecken.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Andreas Schels, Leiter Küche, unter T +41 44 387 25 21, oder Alice Nutt, HR Rekrutierungspartnerin, unter alice.nutt@hirslanden.ch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierdossiers (diese werden nicht retourniert) oder Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Tool.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Unsere über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen tragen dazu bei, dass wir als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet wurden.
#J-18808-Ljbffr