Ihre Hauptaufgaben
1. Unterstützung und Stellvertretung des Fachbereichsleiters Polizeiinspektorat in sämtlichen Belangen seines Verantwortlichkeitsbereichs
2. Insbesondere Sachbearbeitung gemeindepolizeiliche Aufgaben gemäss dem kantonalen Polizeigesetz
3. Betreuung Marktwesen und Fundbüro
4. Aktive Mitarbeit im Einbürgerungsverfahren
5. Amts- und Vollzugshilfe
6. Regelmässige Mitarbeit am Einwohnerschalter
7. Vorbereitung von Bewilligungen im verwaltungspolizeilichen Bereich (Gastgewerbe- und Gewerbewesen, Benützung öffentlicher Grund, Taxiwesen)
8. Protokollieren von Kommissionssitzungen nach Bedarf
9. Betreuung und Ausbildung von lernenden Kaufleuten EFZ
Ihr Profil
10. Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ und mehrere Jahre Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung idealerweise im Bereich öffentliche Sicherheit
11. Idealerweise eine Zusatzausbildung wie z.B. Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann oder Polizist/Polizistin oder andere Fachkurse wie z.B. Ordnungsbussenwesen, Verkehrsdienst oder andere Weiterbildungen im Ortspolizeibereich
12. Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der ordentlichen Bürozeiten und für Pikettdienst (1x pro Monat)
13. Interesse und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung und Fachpersonen
14. Selbständige und exakte Arbeitsweise
15. Stilsichere und adäquate schriftliche wie auch mündliche Kommunikationsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen
16. Verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit