 
        
        Das sind deine Aufgaben
 1. Auftragsleitende, Bauherren oder Auftraggeber:innen gegenüber Unternehmen, Lieferanten, Kundinnen und Kunden vertreten
 2. Baumeisterarbeiten auf Baustellen organisieren, koordinieren, leiten und beaufsichtigen
 3. Termine mit unterschiedlichen Akteuren vereinbaren und sicherstellen
 4. Die Prozesse von der Auftragsrealisierung über die Qualitätssicherung bis hin zu Auftragsabschluss und Ausmassprüfungen steuern
 5. Kundinnen und Kunden zu bautechnischen Lösungen nach Vorgaben des Netzbetreibers beraten
 6. Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, Vorgaben und Werknormen auf Baustellen sicherstellen
 7. Baugesuche erstellen, einreichen und Rückfragen seitens der Behörden bearbeiten
 8. Bei Ausschreibungen für Baumeisterdienstleistungen unterstützen
Das zeichnet dich aus
 9. Abgeschlossene Ausbildung als Bauführer:in, Bautechniker:in, Bauingenieur:in HFP oder vergleichbare Qualifikation
 10. Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
 11. Erfahrung in der Beauftragung und Steuerung von Auftragsnehmenden
 12. Fundierte Kenntnisse von Bauabläufen in urbanem Gebiet
 13. Hoher Wissenstand bei Themen zu Bauarbeiterverordnung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
 14. Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
 15. Teamgeist und offene Kommunikation auf Augenhöhe
 16. Prozessorientierte, integre, flexible, selbstständige und belastbare Persönlichkeit
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).