Ihre Aufgaben
Die Schulthess Klinik zeichnet sich durch effiziente Prozesse und hochste Qualitatsanspruche aus. Die Stelleninhaberin ist zustandig fur das Einholen und die Koordination von Informationen rund um, sowie fur die Zeit nach dem Spitalaufenthalt und die Erledigung der administrativen und diagnostischen Verrichtungen vor dem stationaren Eintritt. Durch Ihre Tatigkeit gewahrleisten Sie die speditive Abwicklung der notwendigen praoperativen und prastationaren Abklarungen, sowie eine nahtlose Nachversorgung.
Ihr Profil
Sie bringen eine abgeschlossene und in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in Pflege auf Tertiarniveau (HF / DN II) mit. Das Assessment ePA AC, die Pflege und Sozialanamnese, die Abklarung der Nachsorge und die Durchfuhrung von diagnostischen (Blutentnahmen, EKG, Vitalzeichenkontrolle) und administrativen Tatigkeiten (Einholen von Hausarztunterlagen, Koordination von Terminen u.A.) sind Ihnen vertraut und auf diese legen sie Wert. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus, fuhren Gesprache empathisch und zielgerichtet, verfugen uber ausgezeichnete organisatorische Fahigkeiten und bringen eine hohe Dienstleistungsorientierung mit. Des Weiteren sind Sie aufgeschlossen, flexibel, belastbar und engagiert. Ihre guten EDV Kenntnisse (MS Office, inesPlaner, inesKIS) wenden Sie gerne und muhelos an. Da unsere Klinik international bekannt ist und wir vermehrt Patienten aus dem Ausland betreuen, ware es wunschenswert, wenn Sie uber Fremdsprachenkenntnisse (besonders englisch, franzosisch und italienisch) verfugen.
Wir bieten
Ein ausserst interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet in einem interprofessionellen Team mit zeitgemassen Anstellungsbedingungen und Diensten innerhalb der Burozeiten. Es erwartet Sie ein lebendiges Umfeld, in welchem Sie sich im Rahmen Ihrer Kompetenzen entfalten konnen, dazu gehort/gehoren ebenfalls eine fundierte Einfuhrung, sowie interne und externe Weiterbildungsmoglichkeiten. Mit Ihrem Engagement tragen Sie zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei.
Wenn Sie mehr uber diese Stelle, unsere Klinik und das Team erfahren mochten, gibt Ihnen die Abteilungsleitung des Peristationaren Bereichs, Frau Evangelina Strassheim, Tel. 044 385 76 02 gerne weitere Auskunfte.
jid08f8818a jit0418a jiy25a