Arbeitest du gerne mit Jugendlichen und ihren Bezugssystemen? Hast du Freude an Führungsaufgaben und Lust dich darin zu entwickeln? Siehst du Krisen als Chance für Veränderungen? Dann haben wir die richtige Stelle für dich!
Für unsere stationäre Krisenintervention suchen wir per 1. Oktober oder nach Vereinbarung eine
Stellvertretende Stationsleitung Pflege / Sozialpädagogik 80-100%
Auf der stationären Krisenintervention behandeln wir Jugendliche und Kinder, welche sich in einer akuten Krise befinden und notfallmässig in der Klinik aufgenommen werden. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen eine schnelle Stabilisierung zu ermöglichen. Die maximale Aufenthaltsdauer liegt bei 14 Tagen. Das interdisziplinäre Behandlungsteam der stationären Krisenintervention setzt sich zusammen aus Krisenexpertinnen und Krisenexperten aus den Bereichen Pflege, Sozialpädagogik und Psychologie sowie Fachangestellten Gesundheit, Auszubildende und Ärzteschaft.
Dein Wirkungsfeld
* Mitverantwortung für die personelle, fachliche, strategische und operative Führung der stationären Krisenintervention mit rund 8 Patientinnen und Patienten sowie 30 Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Berufsgruppen
* Enge Zusammenarbeit mit der Stationsleitung sowie der ärztlich therapeutischen Leitung
* Mitverantwortung für die Sicherstellung eines ganzheitlichen, individuellen und ressourcenorientierten Krisenmanagements
* Organisation, Planung und Koordination der Arbeitsabläufe
* Individuelle Fallverantwortung für zugeordnete Patienten und Patientinnen pro Schicht
* Gesamtes Eintritts- und Austrittsmanagement sowie Berichtwesen
Dein Profil
* Dipl. Pflegefachperson HF / FH idealerweise mit psychiatrischem Fachwissen im Notfall- und Krisenmanagement oder Ausbildung in Sozialpädagogik mit entsprechender Berufserfahrung
* Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Empathie, Team- und Reflexionsfähigkeit
* Freude an raschen Veränderungen
* Gute Deutsch- und Sprachkenntnisse
* Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten in Stationsdiensten sowie zu Bürotagen
Deine Vorteile
* Spannende und herausfordernde Aufgabe
* Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
* Motiviertes und eingespieltes interdisziplinäres Team
* Breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere Ausbildung zur Krisenexpertin oder zum Krisenexperten mit Zertifikatsabschluss
* Supervisionen und Teamsitzungen alle zwei Wochen
* Regelmässige Mentorings mit der Stationsleitung sowie Kadersitzungen mit der Bereichsleitung
* Gut erreichbare Klinik und gratis Parkplätze
Bewerbung
Für Auskünfte steht dir unsere Bereichsleitung Pflege / Sozialpädagogik, Manuela Helbling (manuela.helbling@kjpz.ch) gerne zur Verfügung.Deine Bewerbung erwarten wir gerne über unsere Homepage www.kjpz.ch
#J-18808-Ljbffr