Das ist Ihr Beitrag Im Team Analyse und Data Intelligence engagieren Sie sich für folgende Themen:
Leiten nationaler qualitativer und quantitativer Forschungsprojekte, häufig in Zusammenarbeit mit Instituten
Leiten von Projektteams, analysieren, aufbereiten und präsentieren von Ergebnissen in Gremien auf allen Ebenen
Dashboarding (Power BI)
Unterstützen, begleiten, stellvertreten der Reporting-Prozesse
Unterstützen bei Daten-Kommunikation
Damit begeistern Sie uns Hochschulabschluss, vorzugsweise in Medienwissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder Psychologie
Erfahrung in der Leitung regional übergreifender Studiendesigns inkl. der Bearbeitung, Visualisierung und Interpretation von Daten mittels quantitativer Datenanalyse und Statistik-Software (SPSS, R, Python)
SharePoint- und Power BI-Kenntnisse
Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen in der Fachführung
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Flair für Networking, in Verbindung mit sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch von Vorteil
Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, genaue Arbeitsweise mit Auge fürs Detail
Damit begeistern wir Sie Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld der Medien und des Service Public
Interdisziplinär vernetzte Position mit Einblick in strategische Themen und verschiedene Bereiche der Organisation
Ihr Mitdenken und -gestalten sowie eine selbstständige Arbeitsweise sind explizit erwünscht
Äußerst spannendes, kollegiales und mehrsprachiges Umfeld
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, inkl. Möglichkeit für Home Office (hybrid)
#J-18808-Ljbffr