Ihre Aufgaben: Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts im Fachbereich Textiles und Technisches Gestalten gemäss Lehrplan 21Förderung der kreativen, gestalterischen und motorischen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler mit besonderem FörderbedarfDifferenzierte Unterrichtsgestaltung unter Berücksichtigung individueller LernvoraussetzungenFachgerechte Anleitung in textilen und technischen Verfahren sowie sichere Handhabung von Werkzeugen und MaterialienZusammenarbeit im interdisziplinären Team von Lehrpersonen, therapierende Personen und BetreuungspersonenMitgestaltung von Projekten, schulischen Anlässen und der Weiterentwicklung des Fachbereichs Ihr Profil:Lehrdiplom oder gleichwertige Ausbildung mit Fachausweis im Bereich Textiles und Technisches GestaltenFreude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen BedürfnissenPädagogische und didaktische Kompetenzen in kreativem und handlungsorientiertem UnterrichtSelbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Offenheit und wertschätzende KommunikationBereitschaft, sich aktiv in die Schulkultur einzubringen Wir bieten:Anstellung mit Ganzjahresarbeitszeit und fairen ArbeitsbedingungenEin autonomer Zuständigkeitsbereich mit Gestaltungsspielraum und EigenverantwortungArbeiten in einem fachlich und organisatorisch innovativen Umfeld, das Wert auf Qualität und Weiterentwicklung legtVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen EntwicklungAttraktive Vorsorgelösung über die Pensionskasse Stiftung Abendrot Es erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und spannende Arbeit mit einem motivierten Team und unseren Kindern und Jugendlichen. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen finden Sie unter oder direkt bei Philipp Kaiser, Schulleiter, oder unter der Telefonnummer jidc515a66a jit1147a jiy25a