Oberärztin / Oberarzt für Hospital at HomeJoin to apply for the Oberärztin / Oberarzt für Hospital at Home role at Kantonsspital GraubündenDu kannst etwas, was andere nicht können?Du machst den Unterschied aus?Dann gehörst du zu uns!Wir suchen dich per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung alsOberärztin / Oberarzt für Hospital at HomeDas Hospital at Home-Programm startet im Januar 2026 und setzt neue Massstäbe in der stationären Versorgung, indem es Patientinnen und Patienten eine hochwertige medizinische Behandlung direkt in ihrem Zuhause ermöglicht. Gestützt auf digitale Technologien, interprofessionelle Zusammenarbeit und moderne medizinische Konzepte entsteht eine neue Ära der patientenzentrierten Akutversorgung – flexibel, menschlich und innovativ.Willst du Teil dieser medizinischen Zukunft werden? Dann bring dein Know-how ein und gestalte mit uns ein Versorgungsmodell, das neue Wege geht.Das sind deine AufgabenDu übernimmst die medizinische Verantwortung für die Betreuung von Patientinnen und Patienten im häuslichen Setting; von der Aufnahme über die Diagnostik bis zur TherapieplanungDu arbeitest eng mit Hausärztinnen und Hausärzten, Pflegefachpersonen, Spitex-Teams und weiteren Partnern zusammenDu gestaltest die Weiterentwicklung unseres Versorgungsmodells aktiv mit und bringst dich in die Qualitätssicherung einDu unterstützt und coachst Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie andere Teammitglieder in ihrer fachlichen EntwicklungDeine Beteiligung an interprofessionellen Besprechungen und Fallkonferenzen stärkt den fachlichen AustauschDas bringst du mitDu verfügst über einen Facharzttitel mit MEBEKO-Anerkennung in Allgemeiner Innerer Medizin oder einem verwandten FachgebietDu hast fundierte klinische Erfahrung, idealerweise auch aus der Akutversorgung oder SpitalmedizinDein Interesse an innovativen Versorgungsformen und digitalen Gesundheitslösungen motiviert dich zur aktiven MitgestaltungDu überzeugst durch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und VerantwortungsbewusstseinDu verfügst über einen Führerausweis der Kategorie B und sehr gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachen sind von VorteilUnd das bieten wir dirEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem zukunftsweisenden Projekt mit Wachstumspotenzial ab Januar 2026Zusammenarbeit in einem engagierten, interprofessionellen Team mit flachen HierarchienRaum für fachliche Weiterentwicklung, Eigeninitiative und aktive MitgestaltungBeruf und FamilieAls flexible Arbeitgeberin fördern wir unterschiedliche Arbeitsmodelle, sodass du Beruf und Familie für dich optimal kombinieren kannst. Ferner bieten wir dir und deiner Familie ein mannigfaltiges Angebot an Unterstützungsleistungen an.Ferien / DiensttreueurlaubDer jährliche Ferienanspruch bei uns beträgt mindestens 25 Tage. Langjährige Mitarbeiter:innen werden mit einem zusätzlichen Diensttreueurlaub belohnt.Flexible Arbeitszeit / Home Office / TeilzeitarbeitWenn der Betrieb es zulässt, können Arbeitszeiten und -pensen flexibel auf deine aktuelle Lebenssituation zugeschnitten werden.Gastronomisches AngebotAlle vier Standorte des Kantonsspitals Graubünden bieten eine grosse Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten. Bei uns kannst du dich abwechslungsreich, ausgewogen und gesund ernähren.GesundheitDie Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen: Das Kantonsspital Graubünden wurde im November 2022 mit dem Qualitätslabel Friendly Work Space ausgezeichnet.Unterkünfte für PersonalFür unsere Mitarbeitenden, Praktikanten und Lernenden stellen wir je nach Möglichkeit Personalzimmer und -Wohnungen vergünstigt zur Verfügung.SozialleistungenWir bieten dir nebst den gesetzlich vorgegebenen Leistungen ergänzende und grosszügige überobligatorische Leistungen an.Weiterbildung und persönliche EntwicklungWir investieren kontinuierlich in die Aus-, Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden. Bei uns wirst du unterstützt, motiviert, gefordert und gefördert.Unsere WerteDie ausgezeichnete Qualität unserer Dienstleistungen und die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden stehen bei uns gleichermassen im Fokus. Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur, Vielfalt, Toleranz und Nachhaltigkeit sind ebenso feste Bestandteile unserer Philosophie wie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.Bei Fragen bin ich gerne für dich da:Dr. med. Gregory Sacha Fretz, Leitender Arzt Med. PoliklinikBei uns im Kantonsspital Graubünden arbeiten über 3'400 Super Kräfte in mehr als 50 Berufen. Und bald eine:r mehr!
#J-18808-Ljbffr