Der Rauchfreie Monat, finanziert und koordiniert durch das, zielt darauf ab, Raucherinnen und Raucher beim Rauchstopp zu unterstützen. Während des Monats hören die Teilnehmenden gemeinsam auf zu rauchen und unterstützen sich gegenseitig. Sie profitieren von umfassenden Unterstützungsangeboten – sowohl online als auch offline – darunter ein 40-tägiger Leitfaden mit Tipps und Ressourcen sowie professionelle Begleitung durch die nationale Plattform zur Unterstützung des Tabak- und Nikotinausstiegs stopsmoking und weitere Partnerorganisationen.
Im Rahmen der Kampagne «» 2025 suchen wir vom 1. Juli 2025 bis 30. November 2025 eine:n : e für unser Projektteam.
Teilzeit, remote
Bring deine Kreativität, Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent ein – und leiste einen wirkungsvollen Beitrag zur Förderung der öffentlichen Gesundheit!
Rollenübersicht
Als Social Media & Community Manager:in für die Kampagne «Rauchfreier Monat» bist du eine zentrale Ansprechperson für unsere deutschschweizer Online-Community und gestaltest aktiv den digitalen Auftritt der Kampagne mit. Du unterstützt dabei, unsere Botschaften rund um Rauchstopp und Prävention wirkungsvoll zu verbreiten – über visuelle Inhalte, Storytelling und den direkten Dialog mit der Community. Diese Rolle erfordert ein gutes Gespür für Sprache und visuelle Kommunikation, Interesse an Gesundheitsthemen sowie Freude am Austausch mit Menschen. Du bringst organisatorisches Geschick mit und arbeitest gerne im Team sowie selbstständig.
Ihre Aufgaben
* Videos schneiden und bearbeiten sowie Canva-Grafiken ins Deutsche übersetzen und anpassen, basierend auf bestehenden Vorlagen und im Einklang mit der Kampagnenstrategie.
* Texte auf Notion auf Klarheit, Zugänglichkeit und Verständlichkeit prüfen und korrigieren.
* Inhalte auf den deutschsprachigen Social-Media-Kanälen „Rauchfreier Monat“ planen, abstimmen und veröffentlichen; regelmässige Stories posten.
* Community Betreuung (in Zusammenarbeit mit dem Projektteam und Fachpersonen): Kommentare und Nachrichten beantworten, aktiven Austausch mit Teilnehmer:innen pflegen.
* Enge Zusammenarbeit im Team und Teilnahme an Online-Meetings zur Koordination der Inhalte und Aktivitäten im Rahmen der Kampagne.
* Erfahrung im Social Media und Community Management vorhanden? Du möchtest diese Fähigkeiten mit Unterstützung unseres Teams erweitern.
* Interesse an Gesundheitsförderung, Prävention und Kommunikation in sozialen Medien.
* Schweizerdeutsch als Muttersprache, gutes Sprachgefühl und klarer, zugänglicher Schreibstil.
* Gerne im Team arbeiten, gut organisiert sein und Freude an einem nationalen Projekt haben.
* In den letzten fünf Jahren nicht für ein Tabakunternehmen tätig gewesen sein.
Rahmenbedingungen
* Arbeitsumfang: 8 Stunden/Woche (32-35 Stunden/Monat), flexible Arbeitszeiten.
* Dauer: 1. Juli 2025 bis 30. November 2025.
* Vergütung: 50 CHF brutto pro Stunde.
* Wohnsitz in der Schweiz erforderlich.
* Sprachkenntnisse: Schweizerdeutsch Muttersprache, Englisch auf C1-Niveau.
* Arbeitsort: remote / Home Office / Zürich.
Bewerbung
Benötigte Unterlagen:
* Lebenslauf (CV)
* Kurzer Abschnitt, warum du dich für diese Position interessierst
Weitere Auskünfte
Einen Gesamtüberblick bietet unsere Website.
#J-18808-Ljbffr