 
        
        Ihre Verantwortung
 * Fachspezialist GIS für alle Bereiche des Ebenrain, Bewirtschaftung der PostGIS-Datenbank, Auswerten von GIS-Daten, Zusammenarbeit mit GIS-Fachstelle
 * Bearbeiten und Nachführen der Grundlagen für die GIS-Flächenerfassung bei den Direktzahlungen, Erfassen und Nachführen von Flächen für die Direktzahlungen, Archivierung und Datenabgabe von GIS-Daten
 * Applikationsverantwortung für die Programme Lawis und Traubenpass, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung dieser Programme
 * Stellvertretung des Dienststelleninformatiker mit späterer Übernahme dieser Funktion, Betreuung der Informatik am Ebenrain inkl. Schul-IT und Programmierung eigener Anwendungen (Access, VBA)
 * Verwaltung der Meliorationsprojekte im GIS, Nachführen der Meliorationskataster
Ihr Hintergrund
 * Fachhochschulabschluss oder höhere Fachprüfung im Bereich GIS, Informatik oder Landwirtschaft
 * Kenntnisse sowohl der Landwirtschaft, speziell Direktzahlungen und Meliorationen, als auch im Bereich GIS und Informatik
 * Erfahrung bei der Arbeit mit GIS-Programmen (QGIS, FME) sowie GIS-Datenbanken (pgadmin)
 * Programmierkenntnisse mit MS Access (VBA)
 * sicheres Auftreten in Arbeitsgruppen und im Team, kontaktfreudig
 * Selbständigkeit bei der Umsetzung von Aufgaben
Andreas Bubendorf
Leiter Abt. Ländliche Entwicklung und Ressourcen
061 552 21 48
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!
#J-18808-Ljbffr