Aufgaben
:
- Diagnostik, Therapie und Prävention bei sprachauffälligen Kindern und Jugendlichen
- Beratung und Zusammenarbeit mit Eltern, Lehr- und Fachpersonen
- Enge Zusammenarbeit im Logopädie-Team und im interdisziplinären Team
- Erstellen von Förderplanungen
- Offene und wertschätzende Elternarbeit
Anforderungen
- Logopädieausbildung mit EDK-Anerkennung
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Angebot
- Ein motiviertes und innovatives Logopädie-Team
- Eine engagierte Schulleitung
- Regelmässiger Fachaustausch, Unterstützung durch Fachkolleg:innen)
- Anstellung nach kantonalen Richtlinien
- Gut erreichbarer Arbeitsort und attraktiv ausgestattete Therapieräume
- Gesundheitsförderung (Yoga über Mittag)