Über den Berufsalltag
* Verantwortlich sind Sie für die Betriebs- und Instandhaltungstechnik mit Schwerpunkt Lüftung, um sicherzustellen, dass alle technischen Anlagen ordnungsgemäß funktionieren.
* Der sichere Spitalbetrieb wird durch regelmäßige Wartungen und Reparaturen gewährleistet.
* Bei Störungen werden Sie dafür sorgen, dass diese so schnell wie möglich behoben werden.
* Aufgabe ist es Ihnen auch, im gesamten Gebäudeunterhalt zu unterstützen und dabei an allen Standorten aktiv zu sein.
* Sie erfüllen die Funktion einer Ansprechperson für die Gebäudenutzer und kümmern sich um ihre Anfragen und Aufträge.
* Zusätzlich liegt ein regelmäßiger Pikettdienst unter der Woche sowie am Wochenende in Ihrer Verantwortung.
Berufliche Voraussetzungen
* Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung in der Gebäudetechnik (HLKKS) werden bevorzugt.
* Erfahrung in der Service-, Instandhaltungs- und Inbetriebsetzungstechnik von Lüftungsanlagen ist wünschenswert.
* Kenntnisse in MSRE und Erfahrung im Umgang mit Gebäudeleitsystemen sind eine Bereicherung.
* Organisatorische Fähigkeiten und administrative Tätigkeiten gehören ebenfalls zum Profil.
* Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Teamarbeit oder kommunikative Fähigkeiten geht – Flexibilität und Dynamik sind unverzichtbar.
Vorteile
* Mehr als Ferien: mindestens 5 Wochen Urlaub pro Jahr bieten wir.
* Treuegegnüsse lohnen sich.
* Natürlich haben Sie mehr Zeit zur Ruhe: Erziehungszulagen stellen wir sicher.
* Kita vor Ort, Fahrtkostenabgeltung.
Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten nach Dienstschluss:
Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge erhält man bei uns.
Weiterführende Informationen