Softwareentwicklungsprofi (m/w) 100%, Ebikon Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie suchen eine neue Herausforderung?
Aufgaben
Sie entwickeln mechatronische Produkte, von der Idee bis zur Serienreife.
Sie konzeptionieren, implementieren, simulieren und testen anspruchsvolle Software auf einem Real-Time Linux.
Sie treiben die Architektur unserer Softwareplattform voran.
Sie vernetzen Maschinen zu einer Smart Factory.
Sie arbeiten abwechslungsreich mit verschiedenen Programmiersprachen wie C++, Python usw.
Sie sind Teil eines agilen Teams mit mehreren Softwarespezialisten.
Ihr Team arbeitet an Funktionen, die sich über den gesamten Software-Stack erstrecken.
Profil
Sie sind Informatikingenieur/in FH/ETH oder Elektroingenieur/in FH/ETH mit Programmiererfahrung im industriellen Umfeld.
Sie verfügen über gute Kenntnisse in moderner, agiler Softwareentwicklung.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung mit modernem C++ und Linux.
Sie kennen Multithreading, Echtzeit, Entwicklungs- und Target-Betriebssysteme.
Sie entwickeln initiativ und begeistert, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und eine strukturierte Vorgehensweise.
Sie sind wissbegierig und schätzen den Austausch im Team.
Sie kommunizieren aktiv und denken unternehmerisch.
Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Vorteile
Per DU Kultur bis in die Führungsebene.
Attraktive Entlohnung.
Überobligatorische Sozialleistungen (BVG).
Kontaktinformationen
Bei Fragen zu diesem Stellenangebot (Ref: JN -022025-713006) kontaktieren Sie bitte Alessandro Meister unter +41 58 233 28 20.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Unsere Teams in rund 50 Standorten sorgen täglich für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in verschiedenen Branchen.
Adecco Schweiz ist Teil der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus und gestalten die Zukunft der Arbeit aktiv mit.
#J-18808-Ljbffr