Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Postdoktorand/in zur wirtschaftlichen bewertung innovativer graslandbasierter tierhaltungssysteme

Ettenhausen
Agroscope
EUR 90’000 pro Jahr
Inserat online seit: 26 November
Beschreibung

Diesen Beitrag können Sie leisten

* Im Rahmen des interdisziplinären, vom SNF finanzierten Forschungsprojekts AgroForageTree führen Sie eine wirtschaftliche Bewertung eines Systems von Hecken mit Futterbäumen in Dauergrünland durch. Die Futterbäume werden als zusätzliche Futterquelle für Wiederkäuer genutzt.
* In einem ersten Schritt entwickeln Sie ein Konzept für die wirtschaftliche Bewertung (einschliesslich Datenerhebung) dieses innovativen Agroforstsystems, das auf sieben Betrieben in der Westschweiz umgesetzt worden ist.
* In enger Zusammenarbeit mit den anderen am Projekt beteiligten Forschungsgruppen erheben Sie die benötigten Daten auf den sieben Betrieben und entwickeln die für die Bewertung erforderlichen Ansätze und Tools.
* Sie bewerten die Rentabilität dieses innovativen Systems auf Parzellen- und Betriebsebene im Vergleich zu reinen Grünlandsystemen. Sie analysieren die Unsicherheit der wirtschaftlichen Bewertung, indem Sie Sensitivitätsanalysen durchführen.
* Sie tragen zusätzlich zum wirtschaftlichen Teil des SNF-finanzierten Projekts PeaMaps ("Förderung der ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit sowie des Tierschutzes durch Abstimmung der Rinderproduktivität und der Standorteigenschaften in der Graslandwirtschaft im Berggebiet") bei. Im Rahmen des Projekts bewerten Sie anhand einer Vollkostenrechnung die wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Milchkühen unterschiedlicher Produktivität in der Berglandwirtschaft mit Sömmerung.
* Sie veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse in begutachteten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und beteiligen sich an Wissenstransfer-Aktivitäten.
\3>Das macht Sie einzigartig
* Doktorat in Agrarökonomie mit sehr guten Kenntnissen der Tierhaltung und ihrer praktischen Aspekte
* Nachgewiesene Forschungserfahrung mit einzelbetrieblichen ökonomischen Daten
* Ein starkes Interesse an der Entwicklung innovativer Produktionssysteme, die darauf abzielen, aktuelle und zukünftige Herausforderungen der graslandbasierten Tierhaltung zu lösen
* Eine kooperative Denkweise mit der Fähigkeit, effektiv in einem multidisziplinären Team zu arbeiten
* Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen


Das bieten wir

* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Ettenhausen
Jobs Münchwilen (Bezirk)
Jobs Thurgau
Home > Stellenanzeigen > Postdoktorand/in zur wirtschaftlichen Bewertung innovativer graslandbasierter Tierhaltungssysteme

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern