Überblick80-100% | Schwyz | per sofort oder nach Vereinbarung.Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.VerantwortlichkeitenSie tragen die Verantwortung für die personelle und fachliche Leitung sowie die Weiterentwicklung des Teams Berufsberatung mit sieben Fachpersonen. Sie geben Orientierung, sichern Qualität und Prozesse und gestalten die Zusammenarbeit aktivEigenständige Fallarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit gesundheitlichen Einschränkungen rund um Ausbildung und berufliche Eingliederung, sowohl im Innen- als auch im AussendienstZusammenarbeit und Koordination mit Partnern aus Bildung, Arbeitsmarkt, Medizin und Therapie, Sozialwesen, Behörden und SozialversicherungenUmsetzung gesetzlicher Vorgaben und interner Kontrollen (IKS), inklusive Berichte und VerfügungenMitgestaltung einer zukunftsorientierten IV-Berufsberatung und Unterstützung der Bereichsleitung in SchnittstellenaufgabenAnforderungenMehrjährige Führungserfahrung mit Personalverantwortung und ausgeprägter KommunikationsstärkeFundierte Kenntnisse im schweizerischen Sozialversicherungsrecht, erworben durch Weiterbildung oder mehrjährige Erfahrung in der IVPsychologiestudium (Uni oder FH), Soziale Arbeit oder vergleichbare AusbildungAbschluss der Weiterbildung MAS in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sowie Erfahrung in diesem Bereich mit gutem Verständnis des Schweizer Bildungssystems von grossem VorteilFreude an der Arbeit mit Versicherten mit komplexen gesundheitlichen EinschränkungenBelastbar, klar und durchsetzungsstark, mit Empathie und FingerspitzengefühlFührerausweis Kat. B und eigenes AutoWir bietenFlexibilität Wir bieten Jahresarbeitszeit und die Möglichkeit im Homeoffice tätig zu sein.Ferien & Feiertage Genießen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.Weiterbildung Breites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung.Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB und wir bieten Ladestationen für E-Bikes und E-Autos.Vorsorge Pensionskasse ohne Koordinationsabzug und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und GerätFamilie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie diverse Sport- und Bewegungsangebote.Ihr WirkungsfeldWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Regina Ben Jemia, Bereichsleiterin Berufliche Integration, unter +41 41 819 05 76 (bis und mit 21. Oktober 2025 in den Ferien).Ihre AnsprechpersonenJennifer Fischer, Leiterin Personal, beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 04 69.
#J-18808-Ljbffr