Inserat online seit: 14 September
Beschreibung
Jobbeschreibung
Aufgaben
* Die Verantwortung als Netzbetreiber gemäß Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) tragen und die Umsetzung gegenüber dem Eidg. Starkstrominspektorat sicherstellen
* Mit geschultem Blick Stichprobenkontrollen durchführen und Massnahmen für höchste Sicherheit gewährleisten
* Neue Anlagen auf Herz und Nieren prüfen – von der fachgerechten Inbetriebnahme über die technische Abnahme bis zur rechtskonformen Übergabe neuer Anlagen
* Die Interessen des Fachbereichs Elektrotechnik in Planungs-, Entscheidungs- und Beratungsgremien sowie bei laufenden Bauprojekten zugunsten des Eigentümers vertreten
Voraussetzungen
* Abgeschlossene vierjährige Berufslehre im Bereich Elektrotechnik
* Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik (Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/-expertin oder höhere Berufsbildung Niveau HF oder FH oder gleichwertige Ausbildung)
* Inhaber NIV Art. 9 (Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen) oder die Bereitschaft, die Weiterbildung zeitnah zu absolvieren
* Kenntnisse der gesetzlichen und technischen Normen im Bereich der elektrischen Energieversorgung von Vorteil
Vorteile
* Arbeiten für die Schweiz
* Gelebte Vielfalt
* Gesund am Arbeitsplatz
Cornelia Maring ist eine erfahrene HR-Beraterin mit vielen Jahren Erfahrung im Bereich Personalwesen.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.