Aufgaben
Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Klinik für Anästhesiologie Leitung des Departments perioperative Medizin und damit Mitglied der Spitalleitung am KSO mit dem Ziel einer standortübergreifenden Zusammenarbeit und Harmonisierung von Strukturen und Standards im Sinne der neuen Unternehmensstrategie Umsetzung der strategischen und operativen Ziele der soH und der Spitalregion Ost in Zusammenarbeit mit den anderen Direktionen und Bereichen der soH Sicherstellung einer kompetenten, modernen und qualitativ hochwertigen anästhesiologischen und schmerztherapeutischen Behandlung von Patient:innen inkl. innerklinische Erstbehandlung in lebensbedrohlichen Notfallsituationen Gewährleistung einer effizienten OP-Organisation Interdisziplinäre Kooperation mit Fachabteilungen, niedergelassenen sowie zuweisenden Arztinnen und Ärzten Positionierung der Institution in der ärztlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
Profil
Eidgenössisches medizinisches Staatsexamen oder durch die MEBEKO anerkannte ausländische Äquivalente Promotion (Dr. med.) Voraussetzung Facharzttitel für Anästhesiologie und idealerweise auch für Intensivmedizin oder durch die MEBEKO anerkannte ausländische Äquivalente Mehrjährige Führungserfahrung als Kaderärztin / Kaderarzt in einem grossen Zentrumsspital oder als Oberärztin / Oberarzt in einer Universitätsklinik sowie gute Vernetzung in der Schweizer Spitallandschaft und Ärzteschaft Kenntnisse im Spital- und Qualitätsmanagement Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zu einem guten Zusammenwirken mit den anderen Kliniken sowie den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten Integrierende, visionäre und strategische Persönlichkeit mit ausgewiesener Sozialkompetenz und guter Schnittstellenpflege mit Dienstleistungsorientierung
Vorteile
Eigene Kita In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im Kanton Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Wiedereinsteiger willkommen Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Gesundheitsförderung Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Tolle Karrierechancen Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen. Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2802):Frau Dr. med. K. Rüther-WolfÄrztliche DirektorinTel: +41 (0)32 627 43 00