Floristin oder Florist ist ein naturverbundener Beruf, der sich durch Abwechslung und Kreativität auszeichnet. Im ARBES-Lädali vu da PDGR in Chur bilden wir Lernende Floristinnen und Floristen EFZ aus. Die ARBES ist die geschützte Werkstätte der PDGR und bietet in ihrem Verkaufsladen und in ihrer Gärtnerei geschützte Arbeitsplätze für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung an.
Deine Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz erlernst du bei der Anfertigung floristischer Werkstücke, bei der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und beim täglichen Kundenkontakt im Verkaufsladen. Durch die angegliederte ARBES Gärtnerei profitierst du von einem Einblick in das Kultivieren von Pflanzen und Blumen.
Unsere Grundhaltung in deiner Ausbildung
1. Wir streben ein Lernklima an, das von gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Offenheit geprägt ist.
2. Wir bieten dir Raum, deine Rolle als Lernende Floristin oder Lernender Florist wahrzunehmen.
3. Wir ermöglichen dir verschiedene Lernformen, die individuelles, ganzheitliches und selbstgesteuertes Lernen fördern.
4. Wir haben klare Regelungen, den Handlungsspielraum definieren wir gemeinsam.
5. Du lernst durch praktische Arbeit und durch Reflexion, dabei setzen wir Führungs- und Ausbildungsinstrumente systematisch ein.
6. Das Lernen in der Praxis sehen wir als dauernden und aufbauenden Prozess.
7. Durch differenziertes, konstruktives und begründetes Feedback erreichen wir gemeinsam Lernerfolge und fördern dein Transferdenken – von Theorie in die Praxis.