Das Bürgerliche Waisenhaus mit seinem pädagogischen Verbundnetz ermöglicht Babys, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine ihrem Alter und ihrer Entwicklung entsprechende Förderung und Betreuung.Für das Kinderhaus Gellert suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit alsAls Studierende oder Studierender bist Du gemeinsam mit dem Team für die Betreuung im Alltag und für die Umsetzung der Entwicklungs- und Förderprozessplanung der Babys, Kleinkinder und Kinder (Altersgruppe 0-12 Jahre) auf der teilstationären Wohngruppe des Kinderhaus Gellert verantwortlich. Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und viel Humor und Freude im Umgang mit der Zielgruppe sind wichtige Voraussetzungen für diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe.Die Arbeitszeiten sind unregelmässig und umfassen auch Wochenend- und Nachtdienste sowie Lager.Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit verschiedenen fachlichen, persönlichen und sozialen Betreuungs- und Förderaufgaben. Sie profitieren von einer professionellen Praxisanleitung und einem unterstützenden Arbeitsklima.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an:E-Mail: bewerbungen@waisehuus.ch / www.waisehuus.chDas aktive Einbringen wird gewünscht und gefördert.Förderung MitarbeitendeWir bieten sowohl interne Weiterbildungen wie fördern wir auch den Besuch von externen WeiterbildungenAus- und WeiterbildungDas Bürgerliche Waisenhaus unterstützt das Bestreben seiner Mitarbeitenden, sich fachlich wie persönlich weiterzubilden.Events für MitarbeitendeDurchs Jahr werden verschiedene Anlässe für Mitarbeitende angeboten.Zulagen / SpesenFür Arbeitsleistungen in der Zeit zwischen 20 und 6 Uhr wird eine Nachtarbeitszulage gewährt; ebenso an Sonn- oder Feiertagen.Ferien PlusWir bieten 5 FerienwochenBeteiligung ÖV-AbonnementeMit dem Job-Ticket sind alle Mitarbeitenden ab 25 Jahren berechtigt, ein vergünstigtes U-Abo des Tarifverbundes Nordwestschweiz zum Jugendtarif zu beziehen.Kinderzulagen PlusDie Bürgergemeinde bezahlt neben der kantonalen Kinder- und/oder Ausbildungszulage eine Unterhaltszulage.Bezahlte PausenAb einer täglichen Arbeitszeit von mindestens 4 Stunden haben die Mitarbeitenden grundsätzlich Anspruch auf eine bezahlte Pause von 15 Minuten während der Arbeitszeit.VerpflegungFirmen-Auto PrivatnutzungGeschenkeDie Liste mit den Geschenken ist lang ;-)Vergünstigungen20% auf Reka-Check (max. CHF 500.–/resp. CHF 400.–) Mitarbeitende zahlen bei einer privaten Raummiete im BWH nur 20% vom ListenpreisUnbezahlte FerienAuf Antrag und soweit es die betriebliche Situation erlaubt, wird unbezahlter Urlaub bewilligt.
#J-18808-Ljbffr