 
        
        Bei Mercedes-Benz sind wir überzeugt: «Life is always about becoming …».
Teil von Mercedes-Benz Schweiz AG zu werden, bedeutet mehr, als neue Aufgabenbereiche und spannende Herausforderungen zu entdecken. Es bedeutet den Einstieg in eine Welt, die sich um die begehrenswertesten Automobile dreht. Es bedeutet, ein absolut inspirierendes Arbeitsumfeld kennenzulernen. Ein Arbeitsumfeld, das die Möglichkeit gibt, seine Talente individuell zu entfalten.
Wir sind Generalimporteur für Autos der Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-EQ sowie Mercedes-Maybach und beschäftigen ca. 300 Mitarbeitende.
Wir offerieren Ihnen die Position als:
Specialist Business Process Management and Internal Control System (m/w/d), 100%
Wir suchen Sie, eine erfahrene, umsetzungsstarke und zielorientierte Persönlichkeit innerhalb der Mercedes-Benz Organisation, welche diese anspruchsvolle Herausforderung annimmt, das Unternehmen in die Zukunft begleitet und mit uns weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben:
Business Process Management inkl. QM/UM als QM/UM Beauftragter der Organisation:
 * Verantwortlich für die Pflege und Aktualität des Integrierten Managementsystems
 * Ausrichtung des Prozess- und Dokumentenmanagementsystems auf die Erfüllung der Interessen unterschiedlicher Stakeholder mit dem Fokus der Sicherung und Abbildung des Wissens der Organisation
 * Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der einheitlichen Prozesslandschaft in SAP Signavio in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
 * Supportfunktion für die Prozessmodellierer in den Fachbereichen bei Fragen zur Prozessabbildung in SAP Signavio
 * Projekte und Teilprojekte zu Business Prozess- und/oder Management-System-Optimierung leiten
 * Steuern der internen Qualitätsmanagement-Auditoren und Bereichskoordinatoren
 * Durchführung interner QM- und UM Audits nach ISO-Normen 9001 sowie 14001
 * Koordination und Begleitung interner/externer Auditoren bei Zertifizierungen und Reviews
 * Regelmässige Ausarbeitung und Erstellung von Kennzahlen zum Managementsystem- (Prozesse und Organisation) und Umweltkennzahlen
 * Ansprech- und Unterstützungsperson für die Fachbereiche in Business Prozess- und Managementsystemfragen (bspw. zu Fragen der zertifizieren Normen/Standards oder BPMN-Standards)
 * Durchführen von Schulungen sowie Mitarbeit bei Projekten sowie interdisziplinären Arbeits- und Projektgruppen
Koordination Internes Kontrollsystem (IKS) und Richtlinien Management:
 * Leitung sowie operative Koordination des IKS innerhalb der Mercedes-Benz Schweiz AG inklusive der regelmässigen Berichterstattung
 * Kommunikation und Abstimmung mit den Ansprechpartnern von Corporate ICFR bezüglich konzeptioneller Veränderungen des ICFR-Approaches sowie die eingesetzten Systeme und Methoden
 * Jährliches Scoping der bestehenden Kontrollen und den aktuellen Unternehmensbedingungen mit besonderem Fokus auf wesentliche Bilanz- und G&A Kennzahlen sowie spezifische lokale Risikofelder
 * Support der Fachabteilungen bei der Übertragung der Kontrollanforderungen in den operativen Prozesskontext sowie bei der Definition geeigneter Nachweise über die Durchführung der Kontrolle
 * Koordination und Kommunikation zu den Self-Assessments innerhalb der MBCH sowie Tracking des Status und der Resultate gegenüber dem HQ
 * Alignment geteilter oder ausgelagerter ICFR-Kontrollen mit der Finance-Operation Organisation
 * Zusammenfassung der Resultate und Massnahmen aus den Self-Assessments inkl. Berichterstattung und Präsentation von geplanten und bereits ergriffenen Massnahmen an die Geschäftsleitung
 * Bewertung und Adaption des IKS bei sich verändernden gesetzlichen Anforderungen in der lokalen Gesellschaft
 * Monitoring und Berichterstattung über neue und geänderte Richtlinien sowie Ableitung von Handlungsmassnahmen
Ihr Profil:
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bringen relevante Berufserfahrung mit – idealerweise im Prozess- und Qualitätsmanagement mit Auditerfahrung und Kenntnissen interner Kontrollsysteme im Finanzumfeld. Analytisches und prozessorientiertes Denken gehören zu Ihren Stärken. Mit SAP Signavio, BPMN 2.0 und SAP FIORI kennen Sie sich aus. Auch MS-Office-Anwendungen wie Word, PowerPoint, SharePoint und Teams beherrschen Sie sicher. Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und mit hoher Eigeninitiative. Dabei können Sie klar kommunizieren, schätzen zudem das Arbeiten im Team und bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit, dann wird es Zeit, dass wir uns kennenlernen.
Ihr Interesse ist geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.