Das macht Sinn:
Den Lebens und Entwicklungsraum von Kindern
und Jugendlichenmitentwickeln, siefordern und
ihnen Mut machen.
Die individuell passende Therapie gemeinsam mit
Ihren Kolleginnenund Kollegen iminterdisziplinaren
Setting planen und koordinieren.
Psychomotorische Einzel und Gruppentherapien
durchfuhren.
Eng mit dem interdisziplinaren Team zusammenarbeiten.
Noch mehr Informationen aus erster Hand? Gerne.
Michael Hirschi,Schulleitunginterne Sonderschule, gibt
Ihnen gerne weitere Auskunfte.
Das macht Sie aus:
Freude an der taglichen Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen und denEhrgeiz, sieweiterzuentwickeln.
Spass an der interdisziplinaren Arbeit in einem eingespielten
Team,welches sich aufVerstarkung freut.
Abgeschlossene, EDK anerkannte Psychomotorik
Ausbildung.
Nach Moglichkeit Erfahrung im heilpadagogischen Bereich.
Ein paar Jahre Berufserfahrung in der stationaren und/oder
ambulanten Behandlungvon jungen Menschen waren schon.
So profitieren Sie:
Ein wunderschoner Arbeitsplatz mit einer modernen
Infrastruktur,ausZurich, Winterthurund uberall vom
Zurcher Oberland ausin wenigerals einer halben Stunde
gut erreichbar(mit Gratisparkplatz).
Arbeitszeitplanung, bei der Sie mitbestimmen konnen.
Eine hervorragende Infrastruktur mit eigenem Therapieraum.
Wild entschlossen oder doch noch ein paar Fragezeichen? Michael Hirschi, Schulleitung interne Sonderschule, freut sich so oder so, von Ihnen zu horen (+41 44 956 57 31) oder zu lesen und naturlich ganz besonders auf Ihre Bewerbung. Sie konnen ihm diese gerne vollig unkompliziert ohne den alten Zopf mit dem Motivationsschreiben an mailen.
jid1581eaaa jit0418a jiy25a