Ihre Aufgaben
1. Flexible Unterstützung in verschiedenen Bereichen unserer Pflegeeinrichtung – je nach Bedarf in unterschiedlichen Wohnbereichen
2. Pflege und Betreuung von Bewohnenden gemäss der festgelegten Pflegeplanung
3. Dokumentation und Qualitätssicherung in der Pflege
4. Integration in mehrere Teams und enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen
Das bringen Sie mit
5. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (HF, FaGe) oder Pflegehelfer/in (AGS, SRK)
6. Flexibilität und die Bereitschaft, in unterschiedlichen Bereichen und auf verschiedenen Wohnbereichen zu arbeiten
7. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohnendnen
8. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung, auch in wechselnden Arbeitsumfeldern
9. Erfahrung in der Pflege sowie bereits im Temporär Bereich von Vorteil
Wir bieten Ihnen
10. Attraktive Vergütung sowie zusätzliche Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
11. Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit sowie Pensum – Sie entscheiden mit, wann Sie arbeiten möchten
12. Abwechslungsreicher Arbeitsalltag
13. Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, um Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern
14. Offenes, kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Ihr Beitrag geschätzt wird