Produktionsprozesse
Aufgaben umfassen:
* Herstellungsprozesse ausführen, abhängig von zugewiesenen Tätigkeiten. Dazu gehört die Teilnahme an den Prozessen und die Ausführung von zugewiesenen Aufgaben.
* Sämtliche der zugewiesenen Tätigkeiten gemäß dem Produktionsplan und den gültigen GMP-, Arbeits-, Betriebs-, Umwelt- und Sicherheitsanweisungen durchführen.
* Rechtzeitige und fehlerfreie Überprüfung der Chargendokumentation sicherstellen.
* Produktionsanlagen und -räume ordnungsgemäß reinigen, vorbereiten und desinfizieren.
* Verantwortlich für Haushaltsführung im Produktionsbereich sein, einschließlich Reinigung, Ordnung und 5S.
* Durchsetzung der Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltregeln und -richtlinien (HSE) sowie Anwendung und Durchsetzung der aktuellen GMP-Regeln.
* Probenahme, Aliquotierung, Verteilung und Durchführung von prozessbegleitenden Kontrollen.
* Falls erforderlich, delegierte Umweltüberwachung in Reinräumen und delegierte Probenahmen von Reinstwasser und Reindampf durchführen.
* Im Störfall sofortige Maßnahmen ergreifen und Auffälligkeiten an Manager, Experten und operative Teams melden.
* Einhaltung und Durchsetzung sämtlicher der zugewiesenen Tätigkeiten gemäß den GMP-, Arbeitsschutz- und Umweltrichtlinien sicherstellen.
* Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Funktionstüchtigkeit der Anlagen, um frühzeitige Anzeichen von Anomalien zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten.
* Exzellente Dokumentation der Maßnahmen gemäß den GMP-Vorschriften sicherstellen.
* Verwaltung der Verbrauchsmaterialversorgung, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Betriebs erforderlich ist.
* Trennen und Entsorgen von Abfall, der im Rahmen der Produktionstätigkeit anfällt.
* Tägliche Überprüfung von Produktionsanlagen, Hilfsgeräten und Räumen.
* Klare und genau Dokumentation der notwendigen Anmerkungen in der Chargendokumentation.
* Teilnahme an der Erstellung des Produktionsplans und Einhalten dieses Plans.
* Engagement und Teilnahme an der betrieblichen Exzellenz und kontinuierlichen Verbesserung.
* Ordnungsgemäße Handhabung biologischer und chemischer Substanzen in der Produktion.
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung und Analyse von Schwachstellen.
* Teilnahme an sämtlichen funktionsrelevanten Schulungen und Aufrechterhaltung eines erforderlichen Schulungsstandes.
* Weiterentwicklung und Pflege einer HSE-konformen Umgebung.
* Geeignete Maßnahmen im Störfall einleiten und Auffälligkeiten an die zuständigen Personen melden.