Overview
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF/FH 60-100%
Im EPI WohnWerk ist kein Tag wie der andere. Die Menschen, die wir begleiten, haben jede ihre einzigartige Lebensgeschichte. Dank der Zusammenarbeit im interprofessionellen Team sind wir bestens aufgestellt für unseren Arbeitstag. Möchten Sie auch Teil dieses Teams sein?
Responsibilities
* Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen mit agogischem und pflegerischem Berufshintergrund Erwachsene mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen, Mehrfachbehinderung, teilweise herausfordernden Verhaltensweisen und Epilepsie begleiten und betreuen. Dabei eine professionelle Beziehung zu Bewohnerinnen und Bewohnern aufbauen und ihren Lebensraum sowie Tages- und Freizeitstrukturen nach individuellen Bedürfnissen gestalten. UNBRK berücksichtigen.
* Wahrnehmung der Grundbedürfnisse fördern, Alltag gestalten und Gesundheitserhaltung unterstützen.
* Verantwortung für Planung, Durchführung und Evaluation des agogischen Prozesses; Zusammenarbeit mit internen Ansprechpersonen, Angehörigen, gesetzlichen Vertreterinnen/Vertretern sowie externen Stellen.
* Lernende und Studierende unterschiedlicher Berufsbildungsgänge im Gesundheits- und Sozialbereich bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen unterstützen.
Qualifications
* Dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF oder FH; Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen oder Bereitschaft, sich in dieses Tätigkeitsfeld einzuarbeiten.
* Hohe Bereitschaft, eine professionelle Beziehung zu Bewohnerinnen und Bewohnern aufzubauen und deren Anliegen zu vertreten.
* Lösungsorientierte Arbeitsorganisation und hohes Maß an Eigenverantwortung.
* Kreative, transparente Kommunikationsweise; proaktives Mitgestalten des Alltags.
* Standfestigkeit, Organisationsvermögen, Vernetzen und Beraten gehören zu den Stärken.
* Motivation, Bewohnerinnen und Bewohnern ein schönes Zuhause zu schaffen, das ihren Bedürfnissen entspricht.
Benefits / Unser Angebot
* Eigenständige Fallführung in komplexen und herausfordernden Situationen.
* Gezielte Weiterbildungen zu agogischen und pflegerischen Themen; sehr gutes internes Bildungsangebot; Förderung externer Weiterbildungen.
* Themenspezifische Unterstützung durch interne Fachexpertinnen und -experten.
* 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen.
* Eigene Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil von 60%.
* Personalwohnungen und Vergünstigungen im EPI Park Restaurant, in der Apotheke und bei Halbtax- oder Generalabonnement.
Das EPI WohnWerk betreut über 200 Erwachsene mit Beeinträchtigungen, zumeist in Kombination mit Epilepsie, und bietet eine Tagesstruktur, bestmögliche Betreuung, Pflege und medizinische Versorgung bis ins hohe Alter. Das EPI WohnWerk ist ein Betrieb der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung. epi-wohnwerk.ch
#J-18808-Ljbffr