Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung
Anna Knutti outet sich als Fan der BFH. «Sicher, ich bin natürlich auch nicht immer mit allem ganz zufrieden. Doch das Gesamtpaket ist top. Besonders mag ich, dass sich mein Aufgabengebiet immer wieder verändert. Das bringt mich vorwärts.»
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung
80 - 100 % Unbefristet Biel und Burgdorf Eintritt per 01.11.2025 oder nach Verinbarung Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
1. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
,
2. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
,
3. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
4. Weiterbildungsstudiengänge und -Kurse selbständig organisieren und administrieren
5. Studiengangs- und Kursleitende sowie Dozierende und Studierende in administrativen Belangen unterstützen und betreuen
6. Anfragen eigenständig behandeln und beantworten
7. Im Projektteam mitarbeiten und administrative Arbeitspakete eigeninitiativ angehen
8. Plattformen und Datenbanken (wie Moodle, IS-Academia, CRM) betreuen, pflegen und verwalten
9. Zusammen mit einem aufgestellten Team verschiedene Anspruchsgruppen der beruflichen Weiterbildung bedienen
Was Sie idealerweise mitbringen
10. EFZ Kauffrau oder Kaufmann mit mehrjähriger Berufserfahrung im administrativen, organisatorischen Bereich
11. Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen in einem lebhaften Betrieb mit abwechselnden Tätigkeiten
12. Kundenorientiertes, lösungsorientiertes und initiatives Denken und Handeln
13. Selbständige und zuverlässige strukturierte Arbeitsweise
14. Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
15. Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen sowie Flair und Interesse für digitale Neuerungen
16. Stilsicheres Deutsch, gute Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil
Jetzt bewerben
Das Departement Architektur, Holz und Bau
Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.