Das ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu Beginn der Spielzeit 2026/27 eine:n
Regieassistent:in – Spielleiter:in 100 % (w/m/d)
Als Regieassistent:in – Spielleiter:in arbeiten Sie organisatorisch in enger Abstimmung mit der Regie an der Erarbeitung neuer Inszenierungen und Ihre Aufgaben sind unter anderem die folgenden:
1. Assistenz der jeweiligen Regisseur:innen während des gesamten Probenprozesses
2. Planung und Betreuung der Proben
3. Vor- und Nachbereitung der Proben
4. Koordination mit den Abteilungen im Haus
5. Führen des Regiebuchs
6. Abendspielleitung
7. Leitung von Wiederaufnahme- und Umbesetzungsproben
8. Koordination und Umsetzung von Produktionen bei Gastspielen
Das bringen Sie mit:
9. Erfahrungen im Bereich Regieassistenz und Abendspielleitung von Musiktheater
10. Ausgeprägte Leidenschaft für das Theater sowie Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
11. Sehr gute Kenntnis des Opernrepertoires und im Lesen von Klavierauszügen
12. Hohes Mass an Kommunikations-, Planungs- und Organisationsfähigkeit
13. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement, auch in stressigen Situationen
14. Selbständiges, lösungsorientiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
15. Deutsch und Englisch: stilsicher in Wort und Schrift
Weitere Fremdsprachen, insbesondere Italienisch und Französisch, von Vorteil
16. Flexibilität und die Bereitschaft auf den betriebsnotwendigen Bedarf zu reagieren
17. Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Wochenende, Feiertage und Abende) sowie zur Teilnahme an Gastspielen
Was wir Ihnen bieten:
Eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre in unserem aussergewöhnlichen und vielfältigen Kulturbetrieb; einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Zürichs, einzigartige künstlerische Erfahrungen und Begegnungen mit renommierten Künstler:innen, exklusive Vergünstigungen (Ticket-Aktionen für Opernhaus Veranstaltungen & Rabatte bei lokalen Geschäften und Kulturinstitutionen), individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (Feedbackgespräche, Weiterbildungsangebote), Unterstützung betreffend Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben, eine überdurchschnittliche Altersvorsorge (betriebseigene Pensionskasse), ein multikulturelles Arbeitsumfeld, u.v.a.m.
Wenn Sie gerne in einem lebendigen und pulsierenden Theaterbetrieb arbeiten, belastbar sind und auch in hektischen Zeiten nicht den Mut verlieren, könnten Sie unser:e Wunschkandidat:in sein.
Bitte finden Sie hier die .