Das Aufgabengebiet:
* Selbstständige Betreuung von stationärer Patientinnen und Patienten in ihrer Rehabilitationsphase
* Engagierte Teilnahme und Förderung der aktiven interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit im Rahmen der koordinierten Patientenbetreuung
* Teilnahme am ärztlichen Notfalldienst
Das bringen Sie mit:
* Sie verfügen über einen in der Schweiz anerkannten Facharzttitel für Physikalische Medizin und Rehabilitation
* Klinische Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin
* Erfahrung in der Rehabilitation wünschenswert
* Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zeichnen Sie aus
Das haben wir Ihnen unter anderem zu bieten:
* Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, hoch motivierten ärztlichen Team in einem spannenden Umfeld der Rehabilitation von multimorbiden Patientinnen und Patienten
* Moderne Spitalinfrastruktur
* 5 Wochen Ferien, 10 Kompensationstage für Feiertage, 10 Tage Weiterbildung, weiterer Ferienzukauf möglich
* Umfassendes Einführungsprogramm im interdisziplinären Team
* Internes Sportangebot mit Trainingsgeräten und Hallenbad zur kostenlosen Benutzung
* Professionellen Kinderbetreuung (12 Wo. bis 12 Jahre) im eigenen Kinderhort
* Erstklassige Verpflegung sowie gratis Parkplätze
* Wohnmöglichkeiten in steuergünstiger Gemeinde direkt am See
* Abhängig von Ihrer Berufserfahrung ist eine Anstellung als Oberärztin/Oberarzt oder Leitende Ärztin/Leitender Arzt möglich.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Annemarie Fleisch Marx, Chefärztin gerne telefonisch zur Verfügung unter (+41)Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsdossier.
jid5b999aba jit0731a jiy25a