Die Fachleute bei der Verteilung Logistiker und Logistikerinnen arbeiten in den Verteilzentren und Aussendepots. Sie nehmen Waren und Produkte entgegen, kontrollieren sie und bereiten diese zur Einlagerung vor. Konzentriert und genau stellen sie aufgrund der Getränkebestellung die Sendung mit Hilfe von Hubstaplern und anderen Transportfahrzeugen zusammen. Der zum Teil hektische Arbeitsalltag verlangt nach einer hohen Belastbarkeit und einer guten körperlichen Verfassung.
Als Arbeitsinstrument ist der Computer nicht mehr wegzudenken: Er speichert Daten, weist Lagerplätze zu, druckt Bestellungen aus und zeigt Transportwege auf. Das richtige Verpacken, das fachkundige Verladen und das vorschriftsgemässe Sichern der Ladung sind weitere Aufgaben des Logistikers.
Anforderungsprofil Abgeschlossene, obligatorische Schulpflicht
Freude an praktischer Tätigkeit
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässige, exakte und speditive Arbeitsweise
Belastbarkeit und gute körperliche Verfassung
Selbstständig, flexibel, teamfähig
Hohe Kundenorientierung
Lehrdauer Die Ausbildung dauert drei Jahre.
#J-18808-Ljbffr