Fachärztin / Facharzt FMH für medizinische Genetik (a) 60-100%DEINE AUFGABENGenetische Beratungen und Betreuung von Patienten und Familien, die für eine genetische Abklärung zugewiesen werden (hauptsächlich im Bereich Onkologie & Kardiologie)Unterstützung der zuweisenden Ärzte bei den verschiedenen Aufgaben, die mit der genetischen Betreuung der Patienten verbunden sind, wie Auswahl der zu untersuchenden Gene, Kostengutsprachen, Koordination der Weiterbetreuung usw.Teilnahme an multidisziplinären Boards, z.B. Tumor BoardsBeteiligung an der Fortbildung unserer Partnerärzte im Bereich genetische MedizinEnge Zusammenarbeit mit unserem Team der genomischen MedizinDEIN PROFILAbgeschlossenes Medizinstudium; Fachärztin/Facharzt FMH für Medizinische GenetikBerufserfahrung im Bereich der medizinischen GenetikHohes Verantwortungs- & Qualitätsbewusstsein sowie sehr gute kommunikative FähigkeitenInnovative und unternehmerische Denk- und HandlungsweiseSehr gute Deutsch-, sowie gute EnglischkenntnisseBist du bereit, in einem innovativen Umfeld durchzustarten?Bei uns kannst du deine Stärken, dein Know-how und deine Kompetenzen voll entfalten. An deinem ersten Arbeitstag heissen wir dich herzlich willkommen und sorgen dafür, dass du dich von Anfang an bei uns wohlfühlst. Bereits in der ersten Woche kannst du von vielen Vorteilen profitieren:Kostenlose Mitarbeitendenberatung: Professionelle Unterstützung bei beruflichen oder persönlichen Anliegen, wann immer du sie brauchstMehr als 5 Wochen Urlaub im Rahmen unseres Freizeit Plus Programms - für die perfekte Work-Life-Balance> Und noch viele weitere spannende Benefits findest du hier!Für zusätzliche Informationen steht dir Dr. Luca Jahreiss unter luca.jahreiss@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Celina Timmer freut sich auf deine vollständige Online-Bewerbung.Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.