Informatik Service Center ISC-EJPD, 60 - 100, Zollikofen
Dies ist Ihre Chance, einen Beitrag zu leisten:
* Releasemanagement durchführen und koordinieren
* Daten von den Releases der verfolgten Komponenten erheben, konsolidieren und pflegen
* Hindernisse für die Zusammenarbeit mit Projekten, Unternehmensarchitektur und Lifecycle-Management erkennen und beseitigen
* Inputs der Unternehmensarchitektur und des Lifecyclemanagements aufnehmen sowie die Anwendungslandschaft pflegen
* Releasemanagementtools und -prozesse einführen, unterhalten und weiterentwickeln
Das macht Sie einzigartig:
* Hochschulabschluss in Informatik (FH, ETH, Uni) oder eine gleichwertige Ausbildung
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Releasemanagement sowie eine ausgeprägte selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
* Know-how in agilen Vorgehensweisen
* Teamplayer mit schneller Auffassungsgabe sowie gutem analytischen und konzeptionellen Denkvermögen
* Kommunikationsstärke und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
* Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht:
Langweilig war gestern – bei uns haben Sie die Möglichkeit, das zentrale Releasemanagement im ISC-EJPD mitzugestalten und sich gleichzeitig weiterzuentwickeln, während Sie bei der Koordination der Inneren Sicherheit der Schweiz mitwirken. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
IT für die innere Sicherheit der Schweiz
Das Informatik Service Center ISC-EJPD ist der zentrale Informatik-Leistungserbringer im Eidg. Justiz- und Polizeidepartement. Hohe Kundenzufriedenheit und wirtschaftliche Leistungserbringung zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Das ISC-EJPD entwickelt und betreibt Fachanwendungen für Polizei, Justiz und Migration. Unsere Anwendungen und Infrastrukturen erfüllen höchste Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen.
Das bieten wir:
* Arbeiten für die Schweiz – Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt – Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz – Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich physische und psychische Gesundheit.
* Arbeit und Privatleben im Einklang – Wir fördern die individuelle Lebensgestaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Modellen.
* Berufliche Perspektiven – Mit Aus- und Weiterbildungen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Zusätzliche Informationen:
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem, indem Sie auf «Jetzt bewerben» klicken.
Standort: Langenthal, Bern, Schweiz
#J-18808-Ljbffr