 
        
        Aufgaben
- Behandlung von Kindern mit einer Rechenschwäche
- Vorbereitung und Erteilen von Dyskalkulie-Lektionen und Verfassen
von Abklärungs-/Verlaufsberichten
- Beratung von Lehrpersonen und weiteren Fachpersonen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Klassen-/Fachlehrpersonen, 
Fachstellen sowie Eltern
Anforderungen
- Idealerweise Berufs-/Unterrichtserfahrung als Lehrperson oder Therapeut*in
- Sozialkompetenz, Professionalität, Belastbarkeit, Flexibilität,
Begeisterungsfähigkeit, Engagement, Offenheit, Neugier und Humor
- Selbständige lösungsorientierte, strukturierte und dynamische Arbeitshaltung
- Sie stellen das Wohl des Kindes ins Zentrum Ihrer Arbeit und haben Freude
an der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Sie schätzen die Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Team und den 
Fachstellen
Angebot
Wir bieten Ihnen
- engagiertes, erfahrenes und hilfsbereites Kollegium inkl. Schulsozialarbeit
- angenehme Arbeitsatmosphäre in ländlicher Umgebung
- wertschätzende, unterstützende Schulleitung
- versierte Schulverwaltung