Die Sonnegg ist eine gemeinnützige Institution, deren Trägerverein dem Kantonalen Jugendamt (KJA) und der Bildungs- und Kulturkommission (BKD) des Kantons Bern untersteht. Das intensive und spezialisierte Betreuungs- und Bildungsangebot unterstützt normal begabte junge Frauen* im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, welche einen sehr hohen Schutz- und Förderbedarf aufweisen und zudem das Thema des ausgeprägten und langanhaltenden Schulabsentismus mitbringen. Das gut aufeinander abgestimmte interdisziplinäre stationäre Setting (Wohnen-Schule-Therapie) ist ein Qualitätsmerkmal unserer Institution und hat zum Ziel, die jungen Frauen* bestmöglich für ihre persönliche und berufliche Verselbstständigung vorzubereiten und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Sind Sie die empathisch denkende, kreative, humorvolle, belastbare und initiative Teamplayer-Persönlichkeit, welche unsere kleine Schulcrew ergänzt? Sind Sie motiviert, als Co-Klassenlehrperson an unserer Sonderschule (2 Lerngruppen mit je 8–10 jungen Frauen*) Verantwortung zu übernehmen? Begeistert es Sie, junge Frauen* auf einem Stück Lebensweg zu begleiten, beide Lerngruppen mit Projektunterricht zu fördern und dabei eng mit den sozialpädagogisch geführten Wohngruppen zusammenzuarbeiten? Dann gehören Sie schon bald in unser Team!
Co-Klassen-Lehrperson 16Lektionen, Projektarbeit NMG, weitere Fächer nach Absprache
Aufgaben
Je 4 Lektionen Projektunterricht v.a. im Bereich NMG in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Co-Klassenlehrperson an zwei Lerngruppen- weitere 8 Lektionen in Absprache mit der Co-Klassenlehrperson, sicher BeO - Hauptverantwortung für die Planung und Umsetzung der Projektarbeit - regelmässige Teilnahme an Schulteamsitzungen am Mittwochnachmittag - Begleiten der jungen Frauen* als Bezugslehrkraft, inklusive Teilnahme an Standortgesprächen und an interdisziplinären Fallbesprechungen.
Anforderungen
- wenn möglich Abschluss in schulischer Heilpädagogik (oder in Ausbildung)
- Lehrbefähigung Sek 1 - breitgefächerte Unterrichtserfahrung und Begeisterung am Unterrichten
- Fähigkeit und Freude, im Team und interdisziplinär eng zusammen zu arbeiten
- hohes Empathievermögen und grosse Flexibilität
- Interesse an Weiterentwicklung des Schulangebots
- Systemische Arbeitsweise
- Führerausweis
Wir bieten
- unbefristete Anstellung
- Anstellungsbedingungen, die sich nach dem Personalreglement der Sonnegg richten
- Freiraum, Schule kreativ zu gestalten, in Anlehnung an LP21
- binnendifferenziertes Lernangebot
- empathisches und erfahrenes Schulteam - interne Weiterbildungen, u.a. in interdisziplinärem Team - Supervision/ Intervision
- Kennenlernen der Methodik KOSS (nach Kitty Cassée) und Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg)
#J-18808-Ljbffr