OverviewSie übernehmen Verantwortung, setzen rechtliche Standards um und stärken als Teil des juristischen Fachpools die Qualitätssicherung in der gesamten Abteilung Verkehrssicherheit. Willkommen im Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt – einem Ort, an dem juristische Präzision und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen. Die Abteilung Verkehrssicherheit ist zuständig für die Zulassung von Fahrzeugführerinnen und -führern zum Strassenverkehr, für die medizinischen Kontrolluntersuchungen sowie für die Anordnung und den Vollzug von Administrativmassnahmen gegen fehlbare Fahrzeug- oder Schiffsführerinnen und -führer.
Ihre Aufgaben
Beurteilung von Fahreignungsgutachten hinsichtlich Plausibilität und rechtlicher Relevanz
Prüfung und visierte Freigabe von Entscheiden und offizieller Korrespondenz
Auskunftserteilung in laufenden Verfahren an interne und externe Stellen
Ausarbeitung von Verfügungen, Einspracheentscheiden, Wiedererwägungen und Beschwerdevernehmlassungen
Ausfertigen von Verfügungen in speziellen Fällen
Bearbeitung und Redaktion von Bundesgerichtsbeschwerden
Fachliche Unterstützung der Sachbearbeitenden im Tagesgeschäft
Stellvertretung der Bereichsleitung in juristischen Fachfragen
Mitarbeit im juristischen Fachpool – als Teil der rechtlichen Qualitätssicherung der gesamten Abteilung
Ihr Profil
Master in Rechtswissenschaften, idealerweise mit Anwaltspatent
Praxis in der Anwendung des Verwaltungsrechts, mit Vorteil im Verkehrswesen
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte effizient zu analysieren und rechtssicher zu beurteilen
Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und adressatengerechter Stil
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit Teamgeist
Stilsichere Deutschkenntnisse (Muttersprache) sowie Französischkenntnisse auf Niveau B2
Wir bieten Ihnen
Eine Aufgabe mit hohem gesellschaftlichem Impact in einem zentralen Bereich der Verkehrssicherheit
Eine juristische Fachrolle mit Breitenwirkung in der Abteilung
Ein motiviertes, kompetentes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Sorgfältige Einführung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht
Moderner Arbeitsplatz in Bern-Wankdorf – ab 2030 im neuen Verwaltungsgebäude in Münchenbuchsee (https://www.verlegung-svsa.bvd.be.ch/de/start/projekt.html)
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Sandra Laub, HR-Beraterin, Telefon + 41 31 633 92 90, sandra.laub@be.ch
Das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt setzt sich für seine Leitideen ein und ist ein zertifizierter Friendly Work Space - Arbeitgeber.
#J-18808-Ljbffr