70-100% (Jobsharing möglich), Bern oder Lausanne undHomeoffice Das kannst du bewirken - Im Team Datenmanagement derzentralen Abteilung "Digital Enabling- Data Automation &Solutions" gestaltest du eine konzernweite Data Governance aktivmit und entwickelst gemeinsam mit Stakeholder:innen klareRichtlinien, Strukturen und Verantwortlichkeiten. - Als fachliche:rSparringspartner:in begleitest du dezentrale Projekte mit deinemWissen zu Governance- und Datenmanagementthemen und unterstütztderen erfolgreiche Umsetzung. - In Zusammenarbeit mit dem TopicLead Data Management stärkst du datengetriebene Denkweisen imKonzern, etablierst Domänenstrukturen und wirkst beim Aufbauzentraler Rollen wie Data Stewards und Data Owner mit. - Gemeinsammit dem Architektur Team und Data Ownern definierst du Prozesse fürdas Metadatenmanagement und hilfst bei der Weiterentwicklung derDatenqualität. - Du stehst im Austausch mit relevanten Teams undBereichen, um eine reibungslose Koordination der Data GovernanceAktivitäten zu gewährleisten. - Mit deiner Arbeit förderst du aktivdie Datenkultur, sensibilisierst für den Umgang mit Daten undermöglichst datenbasierte Entscheidungen. Das bringst du mit - Duhast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik,Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichenbetriebswirtschaftlichen Bereich. - Du verfügst über mehrjährigeErfahrung in Data Governance und Datenmanagement, idealerweise imKonzernumfeld und verstehst die Bedürfnisse der Nutzer:innen mitLeichtigkeit. - Deine ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten,Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeiten erleichterndir die tägliche Arbeit. - Der Umgang mit Datenkatalogen undanderen Tools, welche die Implementierung von Data Governanceunterstützen helfen dir, diese spannende Herausforderung kompetentzu meistern. - Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut aufDeutsch, verfügst über gute Kenntnisse in Englisch und hastGrundkenntnisse in einer zweiten Landessprache. Das bieten wir dir- 6 Wochen Ferien - Elternzeit - Personalgutscheine - Workation(IT) Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt alsDigitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtigerErfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wirdas Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neuesteTechnologien ein und treiben als agile, bi-modale und "embedded" ITInnovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichereGeschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne,performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortungin Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zweiNachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebautenLogistikzentren entsprechen mindestens dem "goldenenNachhaltigkeitsstandard". Stephan Egger Topic Lead Data ManagementAls fachliche:r Sparringspartner:in begleitest du dezentraleProjekte mit deinem Wissen zu Governance- und Datenmanagementthemenund unterstützt deren erfolgreiche Umsetzung.