Deine Hauptaufgaben sind u.a.: Aufnahme und Bewertung von Schadenfällen vor Ort (z. B. Wasser-, Brand-, Sturm- oder Gebäudeschäden) Dokumentation und Analyse der Schadensursache sowie Ermittlung des Schadensumfangs Erstellung von Berichten, Kostenschätzungen und Sanierungskonzepten Koordination mit Versicherungen, Kunden, Handwerksbetrieben und internen Fachabteilungen Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Nachkontrolle von Sanierungsmassnahmen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Standards im Schadenmanagenent Was du mitbringst technische Ausbildung im Bauwesen, in der Gebäudetechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Schadensbewertung oder im Bereich Sanierung von Vorteil gute Kenntnisse in MS-Office und idealerweise in der Schadenmanagement-Software selbstständige, lösungsorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Auftreten Führerausweis Kat. B idealerweise gute Englisch- und Französischkenntnisse Was wir dir bieten Gelebte Du-Kultur Definierte Stamm-Werte als Basis für ein gutes Miteinander «Welcome Day» für unsere neuen Mitarbeitenden Arbeiten mit 12 verschiedenen Handwerksbetrieben und Zugriff auf entsprechendes Know-How im Haus Zeitgemässe Kommunikationskanäle (Intranet, PK-App, digitale Lohnabrechnung) Vergünstigungen im Personalrestaurant «StammTisch» Lage am Naherholungsgebiet «Reinacher Heide» an der Birs Gute ÖV-Anbindung: Bahnlinie S3, Tramlinie 10 und Buslinie 37 Zwei Minuten bis zur nächsten Autobahnauffahrt Viele weitere Benefits Suchst Du die Herausforderung und nicht die Komfortzone, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsangabe. jid53e70d7a jit1044a jiy25a