Diesen Beitrag können Sie leisten
* Kundenbestellungen aufnehmen (Telefon, E-Mail, Webshop, Social Media) und Mikroorganismen-Kulturen versenden
* Kunden beraten, Kundenreklamationen bearbeiten (Erstbearbeitung)
* Daten in der Kunden-und Auftragsverwaltungs-Software pflegen
* Bestellungen vorbereiten und Kulturen an den Kunden versenden
* Technische Probleme in der Software bearbeiten bzw. Anpassungen und Verbesserungen mit dem externen 1st und 2nd Level Support auslösen sowie umsetzen
* Die Gruppe in allgemeinen und administrativen Arbeiten unterstützen
Das macht Sie einzigartig
* Strukturierte, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise gepaart mit einem hohen Mass an Selbständigket und Eigeninitiative
* Teamfähig und zeitlich flexibel, um die Ferienstellvertretung der Arbeitskollegin übernehmen zu können
* Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Freude am Kontakt zu Ansprechpartnern/Kunden (auch in anderen Sprachregionen) mit ausgeprägter Diensleistungsorientierung
* Versierter Umgang mit PC-Standardprogammen (Office 365) und idealerweise Erfahrung in der Anwendung von Kunden-und Auftragsverwaltungs-Software
* Offene und motivierte Persönlichkeit mit Interesse an der Forschung
* Kenntnisse zweier Amtssprachen
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
#J-18808-Ljbffr