Bundesamt für Umwelt BAFU
Bern, Schweiz (Homeoffice möglich) | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Grundlagen zur wissenschaftlichen Herleitung der Immissionsgrenzwerte untersuchen
Immissionsgrenzwerte der Schweiz für Schwebestaub und Staubniederschlag mit jenen aus anderen Ländern vergleichen
Emissionsinventar für Luftschadstoff- und Klimagasemissionen weiterentwickeln und automatisieren
Emissionsdaten verschiedenster Quellen erheben, berechnen und modellieren
Bei der Erstellung von Emissionsinventaren zuhanden internationaler Organisationen unterstützen
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss in Naturwissenschaften oder im Ingenieurwesen, mit guten Kenntnissen in der Programmierung mit Python oder einer ähnlichen Programmiersprache sowie vorzugsweise im Umgang mit Overleaf/Latex oder vergleichbaren Werkzeugen
Interesse an der Luftreinhaltung und Grundkenntnisse in Epidemiologie
Motivierte, initiative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Interesse an der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung
Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und des Englischen
Auf den Punkt gebracht
Engagieren Sie sich für saubere Luft und den Klimaschutz Unterstützen Sie ein motiviertes Team bei der Erstellung des nationalen Inventars der Luftschadstoff- und Treibhausgasemissionen sowie bei der Bewertung der Luftqualitätsstandards.
Eintrittsdatum:
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
JRQ$
Arbeitsort:
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern
Fragen zur Stelle
Reto Meier
Sektionsleiter Co-Leitung Luftqualität
Lebensqualität für heute und morgen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Eintrittsdatum: oder nach Vereinbarung.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Entscheid
Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.