Wir suchen einen Experten für Gebirgsökologie und Waldforschung, der sich mit den Dynamiken der Waldgrenze und Ökosystemfunktionen in Gebirgsregionen beschäftigt.
Forscher/Forscherin: Waldgrenzendynamik und Ökosystemfunktionen
Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die ökologischen Prozesse in Gebirgsökosystemen. Wir suchen einen erfahrenen Forscher/Forscherin, der das komplexe Verhalten der Waldgrenze und ihre interaktiven Mechanismen analysiert.
Die Hauptaufgaben umfassen:
* Datenanalyse und Modellierung zur Erfassung von Ökosystemveränderungen
* Entwicklung innovativer Methoden zur Quantifizierung und Prognose von Waldgrenzen und angrenzenden Ökosystemen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen
Ein wichtiger Aspekt ist die Umsetzung der Forschungsergebnisse in praktische Anwendungen, wie z.B. Naturgefahrenmanagement und nachhaltige Ressourcenutzung.
Wir bieten:
* Ein interessantes und herausforderndes Projekt mit großem Potential
* Eine entspannte Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten
* Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung
Wir erwarten von Ihnen:
* Ausgeprägte Kenntnisse in Statistik und räumlicher Analyse
* Ein ausgeprägtes Interesse an Gebirgsökologie und Waldforschung
* Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie:
* Interesse an komplexen Problemlösungen haben
* Ein passionierter Forscher/Forscherin sind
* Eine Herausforderung suchen, die Ihre Fähigkeiten fordert
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!